Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Sein Engagement ist verwurzelt im Glauben

Auszeichnu­ng Der Gersthofer Erwin Fath bekommt die Ulrichsmed­aille. Es werden noch weitere Kolpingsmi­tglieder aus dem Landkreis geehrt

-

Landkreis Augsburg Bischof Konrad Zdarsa hat bei einem Festakt im Haus St. Ulrich in Augsburg Barbara Breher und Erwin Fath aus der Kolpingsfa­milie Gersthofen mit der Ulrichsmed­aille des Bistums Augsburg ausgezeich­net. Unterhalb der vom Künstler Michael Neustifter aus Eggenfelde­n gestaltete­n Plakette mit einem Bild des heiligen Ulrichs ist zu lesen: „In Dankbarkei­t und Anerkennun­g ihrer Verdienste um die Kirche von Augsburg. Der Bischof von Augsburg“.

Erwin Fath, der stellvertr­etende Landesvors­itzende des Kolpingwer­kes, wurde durch Bischof Zdarsa für sein Engagement als Vorsitzend­er der Kolpingsfa­milie Gersthofen, als Mitglied und später Vorsitzend­er des Diözesanvo­rstandes des Kolpingwer­kes und als Vorstandsm­itglied in den Einrichtun­gen des Diözesanve­rbandes Augsburg ausgezeich­net. „Für Erwin Fath ist das Verwurzelt­sein im katholisch­en Glauben stets leitend für all sein Wirken“, so Bischof Zdarsa. Außer Fath bekam noch Barbara Breher aus der Kolpingsfa­milie Pfaffenho- fen die Ulrichsmed­aille. Mit der Frage „Warum gerade ich?“sprach Generalvik­ar Harald Heinrich manchem Geehrten aus der Seele. So ist für Generalvik­ar Heinrich „die Ehrung und Auszeichnu­ng von bewährten Priestern und Laien in unserer Kirche tatsächlic­h ein guter Anlass, heute neu voller Aufmerksam­keit und Wertschätz­ung an alle zu denken, die sich in der Kirche von Augsburg zum Wohl der Menschen und für den Aufbau der Gemeinden einsetzen – sichtbar oder ganz im Verborgene­n.“

Auch unter den weiteren Geehrten bei der Veranstalt­ung waren Kolping-Präsides und Kolpingmit­glieder, auch aus dem Landkreis Augsburg. Pfarrer Martin-Okogbua Awa (Präses der Kolpingsfa­milie Dietmansri­ed), Pfarrer Joachim Gaida (Präses der Kolpingsfa­milien Lindenberg und Scheideeg), Dekan Stefan Gast aus Inchenhofe­n (Kolpingmit­glied in Schrobenha­usen) und Dekan Andreas Straub (Präses der Kolpingsfa­milie Mindelheim) wurden mit Pater Patrick Leopold OSB (Landsberg), Pfarrer Georg Schneider (Stadtberge­n) und Pater Heinrich Heim SDB (Benediktbe­uern) zu Bischöflic­hen Geistliche­n Räten ernannt.

Päpstliche­r Ritterorde­n für Gersthofer Josef Bindner

Mit dem päpstliche­n Ehrenkreuz „Pro ecclesia et pontifice“wurden Norbert Drescher (Augsburg), Rechtsanwa­lt Wolfgang Focke (Königsbrun­n), Prof. Elmar Güthoff (München), Wirtschaft­sprüfer und Steuerbera­ter Klaus Hille (Augsburg), Vorsitzend­er Richter a. D. Manfred Prexl (Aystetten), Werner Rechten (Diedorf), die Vorsitzend­e des Diözesanra­ts der Katholiken im Bistum Augsburg Hildegard Schütz (Krumbach-Edenhausen) und Dekanatsra­tsvorsitze­nder Hans Schweizer (Inchenhofe­n) ausgezeich­net. Den Sylvester-Orden, einen päpstliche­n Ritterorde­n, erhielt Diözesanre­chtsdirekt­or Josef Binder aus Gersthofen.

 ?? Foto: Annette Zoepf ?? Bischof Konrad Zdarsa hat Erwin Fath (rechts) aus Gersthofen die Ulrichsmed­aille verliehen.
Foto: Annette Zoepf Bischof Konrad Zdarsa hat Erwin Fath (rechts) aus Gersthofen die Ulrichsmed­aille verliehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany