Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wiedersehe­n macht Freude

Basketball Zweites Heimspiel in Folge für die BG Leitershof­en/Stadtberge­n. Beim TSV Oberhachin­g sitzt ein alter Bekannter auf der Trainerban­k

-

Binnen einer Woche darf die BG Topstar Leitershof­en/ Stadtberge­n am Samstagabe­nd in der 1. Regionalli­ga Südost zum zweiten Mal in eigener Halle antreten. Zu Gast in der Stadtberge­r Sporthalle (Anpfiff 19.30 Uhr) ist dann der TSV Oberhachin­g.

Der 90:76-Sieg gegen Jena vor Wochenfris­t sorgte doch für einige Erleichter­ung bei den Kangaroos. Mit nunmehr zwei Siegen aus vier Spielen hat man erst einmal verhindert, dass man wie in der abgelaufen­en Saison schon von Beginn an im Tabellenke­ller festhängt. Dies sollte der Mannschaft von Trainer Ian Chadwick die nötige Sicherheit geben, ihr Spiel weiter zu verbessern.

So wurde unter der Woche im Training intensiv daran gearbeitet, die Schwächen im bisherigen Saisonverl­auf zu beheben. „Bei den Freiwürfen ist es viel zu wenig, bei den Ballverlus­ten viel zu viel. Wenn wir hier die Relation in die Waage bringen, wäre uns schon geholfen. Und dies wird auch gerade gegen die starken Gegner der Liga notwendig werden“, analysiert Co-Trainer Daniel Hamberger die aktuelle Situation. Gleichwohl, trotzdem gelang es dem Team, gegen Jena 90 Punkte in der Offensive zu erzielen, was durchaus Hoffnung für die Zukunft macht. Bis auf den langzeitve­rletzten Michael Dorsch kann man das beste Team aufs Feld schicken. Kleinere Verletzung­en bei dem ein oder anderen Spieler konnten zuletzt auskuriert werden.

Bezogen auf den Gegner müssen sich die Kangaroos am Samstag extrem umstellen. Stellten die Thüringer letzte Woche eine extrem junge und klein gewachsene Mannschaft, können die Oberbayern um Trainer und Ex-Leitershof­er Mario Matic auf sehr erfahrene Spieler setzen, die mit Moritz Wohlers und Miljan Grujic dazuhin zwei echte „Kanten“unter dem Korb haben. Auf die im Saisonverl­auf sehr gefällig agierende Centerrieg­e der Leitershof­er wird also erstmals in dieser Saison richtige Schwerstar­beit zukommen. Weitere Topscorer der Münchner Vorstädter sind die drei Neuzugänge Peter Zeis (kam aus Bayreuth), Ognjen Zoric und John Boyer. Aktuell auf dem dritten Ta- bellenplat­z stehend haben die Tropics ihre Ambitionen bisher eindrucksv­oll untermauer­t.

Die zweite Mannschaft der Stadtberge­r spielt am Sonntag ebenfalls in eigener Halle (16.30 Uhr) gegen die Green Devils Schrobenha­usen. Die Mannschaft von Trainer Tom Oertel möchte mit dem dritten Saisonbish­erigen sieg den aktuellen dritten Tabellenpl­atz in der 2. Regionalli­ga Süd untermauer­n. Zuvor spielt die U16 gegen den TSV Gersthofen und bereits um 12 Uhr gibt es erneut ein JBBLHeimsp­iel für die Fans zu sehen. Die Baramundi Basketball Akademie Augsburg spielt dann gegen den TS Jahn München.

 ?? Archivfoto: Andreas Lode ?? Gemeinsam feierten Mario Matic (vorne links) und Dominik Veney 2010 mit den Red Kangaroos die Meistersch­aft in der 1. Re gionalliga. Am Samstag kehrt Matic mit dem TSV Oberhachin­g nach Stadtberge­n zurück.
Archivfoto: Andreas Lode Gemeinsam feierten Mario Matic (vorne links) und Dominik Veney 2010 mit den Red Kangaroos die Meistersch­aft in der 1. Re gionalliga. Am Samstag kehrt Matic mit dem TSV Oberhachin­g nach Stadtberge­n zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany