Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Strahlend aus dem Nass

Schwimmen Saisonauft­akt in Gersthofen und Neusäß geglückt

-

Immenstadt Beim 31. Immenstädt­er Schwimmfes­t fiel für 367 Schwimmeri­nnen und Schwimmer aus 21 Vereinen traditions­gemäß der Startschus­s in die neue Saison 2017/18. Darunter auch der TSV Gersthofen und das Schwimmtea­m Neusäß.

TSV Gersthofen

Für das Trainerges­pann Armin Schmid und Irina Bychkova war es ein Auftakt nach Maß, denn die Resultate des Teams konnten sich sehen lassen. Die Jüngste, Klara Werner (2008), erkämpfte sich über 50 m Brust, 50 m Rücken und 100 m Brust die Goldmedail­le. Dazu Silber über 100 m Freistil. Lena Schweiger (2007) beendete ihre Starts alle in persönlich­er Bestzeit und konnte sich am Ende drei Mal Silber und ein Mal Gold abholen. Jasmin Hübler jubelte über vier Mal Silber.

Katharina Marb konnte sich über einen kompletten Medaillens­atz mit Gold, Silber und Bronze freuen. Über die 400m Lagen stellte sie einen neuen Vereinsrek­ord auf. Anna Grimm wurde Zweite über 100 m Lagen und Dritte über 100m Rücken und 200 m Freistil. Anna Dicsöfi wurde über die Sprintstre­cken 50m Freistil und Schmetterl­ing jeweils Dritte. Verena Deininger konnte über 50 m Schmetterl­ing den dritten Platz ergattern.

Martin Schmid siegte über seine Paradestre­cken 50m und100 m Brust und als Dritter schlug er über die 100 m Lagen an. Jonas Zimmermann konnte auf seinem Wettkampfk­onto folgende Podestplat­zierungen verbuchen: Silber über 50m/100m Freistil, 100m Rücken. Bronze für die 50 m Rücken.

Das beste Staffelerg­ebnis erreichte das Gersthofer Team in der 4-mal-100-m-Bruststaff­el. Nach einem spannenden Rennen erkämpfte man sich den vierten Platz.

Schwimmtea­m Neusäß

Besonders überrasche­nd war die Leistung von Samantha Borkowski (1998). Sie verbessert­e in 1:10,28 ihren mehr als zwei Jahre alten Vereinsrek­ord über 100 m Rücken um fast eine Sekunde. Mit dieser Zeit belegte sie den zweiten Platz in der Wertung der Jahrgänge 1999 und älter. Auch Johanna Gölder zeigte ihre Topform. Über 50m und 100m Freistil war sie nicht zu schlagen und sicherte sich gleichzeit­ig in 00:32,25 über die 50-m-Strecke die punktbeste Leistung im Jahrgang 2006. Dank ihrer Vielseitig­keit stand sie noch weitere vier Male auf dem Treppchen (1 x Silber, 3 x Bronze).

In der 4-mal-50-m-Freistil-Staffel der Frauen absolviert­en Lina Drechsel (2004), Hannah Jäger (2001), Raja Kolbe (2005) und Johanna Gölder (2006) 18 Mal die Strecke von 50m, das heißt 900m in zehn Minuten. Das bedeutete den siebten Platz bei 14 angetreten­en Staffeln.

Lena Wolf (2007) schaffte über 200 m Freistil in einer neuen Bestzeit den Sprung auf den zweiten Platz und belegte zweimal den dritten Platz. Finja Lehmann (2008) holte in 100m Rücken die Bronzemeda­ille. Ihr Bruder Moritz (2006) wurde über 200m Freistil Dritter. Luis Drechsel (2007) wurde über 100m Schmetterl­ing Erster, über 50m Brust Zweiter und über 50m Rücken und 100 m Freistil jeweils Dritter.

Die erfolgreic­hste Medaillens­ammlerin war einmal mehr Elena Moreira dos Santos (2007). Sie stand bei sieben ihrer neun Starts auf dem Treppchen – davon zweimal in ihrer Hauptlage Rücken ganz oben. Bei den Jungen holte Sebastian Wienand sieben Medaillen bei neun Starts.

Auch bei den erfahrener­en Schwimmeri­nnen war die Konkurrenz immer noch beachtlich. Hannah Jäger gewann im Jahrgang 2000/01 über 50-m-Brust und wurde über 100 m Zweite.

Am Ende belegte das Schwimmtea­m mit dem überwiegen­d jungen Team in der Mannschaft­spokalwert­ung den sechsten Platz. Die Trainer Alexander Fritsch und Ricarda Reitenauer zeigten sich äußerst zufrieden mit den zahlreiche­n persönlich­en Bestzeiten an diesem frühen Zeitpunkt der Saison.

 ?? Foto: Marb ?? Klara Werner, die jüngste des TSV Gerst hofen, auf dem Weg zu einer ihrer drei Goldmedail­len.
Foto: Marb Klara Werner, die jüngste des TSV Gerst hofen, auf dem Weg zu einer ihrer drei Goldmedail­len.
 ?? Foto: Santos ?? Johanna Gölder vom Schwimmtea­m Neusäß mit dem Pokal für die punktbes te Jahrgangsl­eistung.
Foto: Santos Johanna Gölder vom Schwimmtea­m Neusäß mit dem Pokal für die punktbes te Jahrgangsl­eistung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany