Augsburger Allgemeine (Land Nord)

„Gute Ware hält sich eben“, sagt die Jubilarin

101 Jahre Anselma Weckermann spaziert noch täglich durch Meitingen

-

Meitingen Als sie geboren wurde, hatte Deutschlan­d einen Kaiser und Bayern noch einen König: Bei bester Gesundheit, guter Laune und mit einem strahlende­n Lächeln im Gesicht, feierte im Johanneshe­im in Meitingen Anselma Weckermann (geb. Fichtner) ihren 101. Geburtstag. Sie musste in ihrem Leben mehrere Schicksals­schläge hinnehmen: „Aber was hilft es da zu jammern, es kommt wie es kommt und so muss man das Leben halt nehmen, wie es ist, gute Ware hält sich eben“, schmunzelt die Jubilarin, die das Johanneshe­impersonal fast täglich mit lustigen Anekdoten und Geschichte­n zum Lachen bringt.

Anselma Weckermann kam in Augsburg zur Welt und wuchs am Lauterlech mit zwei Schwestern auf. Nach Beendigung der Schulzeit begann Anselma Weckermann eine Lehre als Bürokraft bei der stadtbekan­nten Firma Messerschm­itt. Mit ihrem Jugendfreu­nd Anton Weckermann trat die Jubilarin in der Augsburger St. Moritzkirc­he vor den Traualtar.

Familienzu­wachs stand bevor, doch noch während der Schwangers­chaft kam Anton Weckermann bei einem Unfall ums Leben. Nach dem plötzliche­n Tod des Ehegatten erblickten die Zwillinge Roman und Hannelore das Licht der Welt. Derzeit gehören ein Enkel und zwei Urenkelkin­der zum Familienkr­eis.

Seit 2014 lebt Anselma Weckermann im Meitinger Johanneshe­im. „Es gefällt mir schon in Meitingen, doch vermisse ich ein bisschen das Stadtleben, die vielen Geschäfte und Freizeitge­staltungsm­öglichkeit­en in Augsburg“, bedauert die Jubilarin etwas nachdenkli­ch.

In Meitingen kennen sie inzwischen viele Menschen, da sie täglich Spaziergän­ge durch die Marktgemei­nde macht und sich gerne mal unterhält. Zum großen Gratulante­nkreis gehörten die Mitarbeite­rinnen des Johanneshe­ims, die der Jubilarin ein Ständchen brachten. Bürgermeis­ter Michael Higl überbracht­e die Glückwünsc­he der Marktgemei­nde Meitingen sowie von Landrat Martin Sailer und überreicht­e der rüstigen Frau die goldene bayerische Gedenkmünz­e Patrona Bavariae, die Bayerns Ministerpr­äsident Horst Seehofer übersandte. „Ich freue mich, dass ich dieses hohe Alter bei guter Gesundheit und körperlich ziemlich fit erleben darf“, sagte Anselma Weckermann.

 ?? Foto: Peter Heider ?? Kaum zu glauben aber wahr, Anselma Weckermann (rechts) wurde 101 Jahre, wozu ihr auch Bürgermeis­ter Michael Higl (links) mehrere Glückwünsc­he übermittel­te und einen Besuch abstattete.
Foto: Peter Heider Kaum zu glauben aber wahr, Anselma Weckermann (rechts) wurde 101 Jahre, wozu ihr auch Bürgermeis­ter Michael Higl (links) mehrere Glückwünsc­he übermittel­te und einen Besuch abstattete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany