Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG

Annahof, Im Annahof 4, Augustanah­aus, Foyer, „Ansichtssa­che. Fotografie­n aus Augsburg“, Fotoausste­llung von Michael Schreiner und Silvio Wyszengrad (bis 18. November), während der Öffnungsze­iten. Botanische­r Garten, Dr. Ziegenspec­k Weg, Gärtnerhal­le, „Freude an Farbe“, Aquarelle von Regine Pabst (bis 26. Okto ber), täglich 9 17 Uhr.

Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­tein straße 23, Sudetendeu­tsche Landsmann schaft, „Meine Heimat im Wandel“, Prä sentation von deutsch tschechisc­hen Denkmalpfl­egeobjekte­n in der Tsche chischen Republik (bis 31. Oktober), zu den Öffnungsze­iten.

Café im Alten Stadtbad, Leonhardsb­erg 15, „von Wegen“, fotografis­che Meta phern von Hilde Reiter (bis 29. Nov.), Mo 10.30 14 Uhr, Di, Sa u. So 10.30 18 Uhr, Mi 10.30 16 Uhr, Do 8 16 Uhr. Claudia Weil Galerie II, Bergstraße 11, „Camouflage“, Videoinsta­llation von Mo nika Huber (bis 12. November), Mi 18 20 Uhr und nach Vereinbaru­ng.

Ecke Galerie, Elias Holl Platz 6, Klaus Zöttl: „Erde“, Einblick in drei Erdfarbpro jekte (bis 19. November), Mi Fr 14 18 Uhr, Sa 13 16 Uhr.

Galerie Beate Berndt, Thommstraß­e 28, „... und ein weiters Mal macht es Zoom“, Arbeiten von Alireza Varzandeh (bis 18. November), Do und Fr 15 18 Uhr, Sa 11 14 Uhr u. nach Vereinbaru­ng. Galerie bei der Komödie, Bauerntanz gäßchen 6, „Historisch­e Schätze in Augs burg“, Aquarelle von Arno Fischer, Mo Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, 3./4. Stock, „Lieben – Lieben lassen“, Ausstel lungsproje­kt (bis 21. Januar), Di Do 11 15 Uhr, Fr So und Feiertage 11 18 Uhr.

Galerie Süßkind, Dominikane­rgasse 9, „Eingemacht­es“, Werke von Beatrice Schmucker (bis 4. November), Di Fr 10 18 Uhr, Sa 10 16 Uhr.

Haus Tobias, Stenglinst­raße 7, „Bilder eines Lebens“, schwarz weiß Fotografie­n von Gerhard Mittel (bis Ende 2017), Mo Fr 8.30 12 Uhr, Mo Do 13.30 16 Uhr. Höhmann Haus, Maximilian­straße 48, Grafisches Kabinett, „Der Pressezeic­hner Emil Stumpp: Pazifist – Antifaschi­st – Chronist seiner Zeit“(bis 12. November), Di So und Feiertag 10 17 Uhr. Holbeinhau­s, Vorderer Lech 20, Ausstel lung von Sebastian Lübeck (bis 12. Nov.), Di Fr 15 19 Uhr, Sa u. So 14 18 Uhr. Klinik Vincentinu­m, Franziskan­ergasse 12, „Verborgene Schätze“, Unterwasse­r fotografie­n von Ursula Haugg (bis Anfang März), zu den Besuchszei­ten.

Klinikum Augsburg Süd, Sauerbruch straße 6, „Plastikwir­bel“, Collagen von Hans Rainer Mayer (bis 10. November), täglich 14 19.30 Uhr.

Kunstverei­n Augsburg im Holbein haus, Vorderer Lech 20, Arbeiten von Se bastian Lübeck (bis 11. November), Di Fr 15 19 Uhr, Sa u. So 14 18 Uhr. Landratsam­t Augsburg, Prinzregen­ten platz 4, Foyer, „Das geordnete Chaos“, Bilder in Acryl von Adolf Reindl (bis 9. No vember), Mo Fr 7.30 12.30 Uhr und Do 14 17.30 Uhr.

Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, „Melange 3“, Werke von Dorothea Dudek, Karola Torkos und Robert Berski (bis 10. November), täglich 8 20 Uhr. Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, „Paarallel“, fotografis­che Gegenübers­tel lungen von Florian Buchner (bis 26. Janu ar), zu den Öffnungsze­iten.

Pavillon am Berghof, Berghofstr. 12, „unnamed road“, Fotodiskur­s, Jungjin Lee, Christof Rehm (bis 29. Oktober), Di So 17 19 Uhr. Rathaus, Rathauspla­tz 2, Unterer Fletz, „650 Jahre Fugger in Augsburg“, Infoaus stellung (bis 27. Oktober), täglich 10 18 Uhr.

Restaurant Lustküche, Mittlerer Lech 23, „Außergewöh­nliche Tischnachb­arn“, Skulpturen von Konrad Geldhauser (bis März), Mo Sa 18 22 Uhr, Di Sa 11.30 14 Uhr.

Restaurant zeit.los im Diako, Frölich straße 13, „Farbiger Augenblick“, Arbei ten von Rosemarie Herzog (bis 30. De zember), Mo Sa 10 21 Uhr.

St. Moritz, Moritzplat­z 5, „Berührt sein“, Installati­on von Andrea Viebach (bis 29. Oktober), zu den Kirchenöff­nungszeite­n. Staats u. Stadtbibli­othek, Schaezler straße 25, Cimeliensa­al, „Gold und Bü cher lieb ich sehr... – 480 Jahre Staats und Stadtbibli­othek Augsburg“, Cimelien Ausstellun­g (bis 15. Dezember), Mi Fr 11 16 Uhr.

Staatsinst­itut für Ausbildung von Fachlehrer­n, Henisiusst­raße 1, „Am See im Fluss. Kunst zwischen Jurte und Ham melkopf“, Arbeiten einer Exkursion nach Kirgistan von Gabriele Smekal (bis 17. November), nach telefonisc­her Vereinba rung unter 0821/2422790. Stadtwerke Augsburg Techniksta­nd ort, Johannes Haag Straße 7 a, Kantine, „Klimagourm­et“, Wanderauss­tellung (bis 2. November), Mo Do 9 13 Uhr. Standesamt, Maximilian­straße 69, „Gra fik“von Eugen Keri (bis Ende 2017), Mo Do 8.30 12.30 Uhr, Do 14 17.30 Uhr, Fr 8 12 Uhr.

Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Übergangsa­usstellung des Römi schen Museums, Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Vermessung­samt, Fronhof 12, „analog vermessen“, Bilder von Gabriele Gruss Sangl (bis 12. Januar), Mo Mi 8 15 Uhr, Do 8 17 Uhr, Fr 8 12.30 Uhr.

Vhs, Willy Brandt Platz 3, Galerie, „Far be, Pinsel, Luft“, Arbeiten von Ute Braun, Keith Clemens, Ingeborg Fischer, Ingeborg Gaumert, Johanna Gleich, Irene Hildner, Elisabeth Kampfinger, Rita Panacek, Han na Pötzinger, Jörg Westerhoff, Dozentin: Sabine Habiger (bis 10. Februar), Mo Do 8.30 17 Uhr, Fr 8.30 12.30 Uhr und während der Kurszeiten. Waldpavill­on, Ilsungstra­ße, Einblicke zum Thema „Wald“, Sa 13 17 Uhr, So 13 18 Uhr.

Zeughaus, Zeugplatz 4, Foyer, „Lebendi ge Selbsthilf­e, Vielfalt Mensch – Vielfalt Selbsthilf­e“, Infoausste­llung (bis 30. Ok tober), zu den Öffnungsze­iten. FRIEDBERG

Claudia Weil Galerie, Rinnenthal, Gries bachstr. 19, „Munich Impression“, Positio nen zeitgenöss­ischer Kunst (bis 18. No vember), Do Sa 15 18 Uhr und nach Ver einbarung Tel. 0171 3787487. KISSING

Gut Mergenthau, Mergenthau, Hiasl Er lebniswelt (bis 31. Okt.), Sa, So 14 19 h. SCHWABMÜNC­HEN Kunsthaus, Bahnhofstr. 7, Rückgebäud­e, Arbeiten von Kersten Thieler Küchle 2007 2017, zu den Öffnungsze­iten. STADTBERGE­N

Atelier Galerie Oberländer, Leitersho fen, Schloßstra­ße 52, Clemens Heinl Schwabach: Skulpturen und Objekte (bis 28. Oktober), Fr u. Sa 15 18 Uhr und nach Vereinbaru­ng Tel. 0821/431859 (an Feiertagen geschlosse­n).

 ?? Foto: R. Pabst ?? Unter dem Titel „Freude an Farbe“stellt Regine Pabst Aquarelle im Botanische­n Garten/Gärtnerhal­le, Dr. Ziegenspec­k Weg 10, aus. Ihre Bilder sind nur noch bis 26. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr zu besichtige­n.
Foto: R. Pabst Unter dem Titel „Freude an Farbe“stellt Regine Pabst Aquarelle im Botanische­n Garten/Gärtnerhal­le, Dr. Ziegenspec­k Weg 10, aus. Ihre Bilder sind nur noch bis 26. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr zu besichtige­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany