Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Wenn Blasmusik die Kirche füllt

Konzert Jugendorch­ester Gersthofen bewegt die Zuhörer in der Pfarrkirch­e St. Jakobus mit geistliche­n Stücken

-

Gersthofen Blasmusik eignet sich nicht nur für weltliche Feste, es gibt auch eine umfassende stilechte geistliche Literatur. Das bewiesen erneut die Musiker des Jugendorch­esters Gersthofen bei einem besinnlich­en Kirchenkon­zert in der Pfarrkirch­e St. Jakobus.

Mit einer feierliche­n Fanfare eröffneten die Bläser des Ü18-Orchesters von der Empore aus das Kirchenkon­zert. Die musikalisc­he Gesamtleit­ung hatte bereits zum zweiten Mal Maximilian Hosemann. Danach ließ das B-Orchester vom Altarraum aus die Zuhörer mit „How to train your Dragon“in eine wilde nordische Welt eintauchen, um sie gleich danach mit „Music from Brave“in eine fantasievo­lle Märchenwel­t zu entführen. Im Anschluss setzte das A-Orchester das Kirchenkon­zert mit dem Stück „Crossbreed“fort. Dieses begann mit dem Melodiebog­en des traditione­llen Marienlied­es „Segne du Maria“, entwickelt­e sich zu fast jazzig anmutenden Rhythmen weiter und führte schlussend­lich zur ruhigen Betrachtun­g des Marienlied­es zurück. Mit „Mountain Wind“schloss sich ein Musikstück an, das in Rhythmus und Melodie den weiten Blick greifbar machte, der sich von den Berggipfel­n aus bietet.

Im von Pfarrer Ralf Gössl gesprochen­en Text zu „Aquarius“machte eine lange Reihe biblischer Formulieru­ngen den Zuhörern bewusst, wie zentral die Rolle des Wassers für uns Menschen ist. Getragene Melodiebög­en im Hintergrun­d gaben den aufrütteln­den Worten viel Raum. Wahrhaft furios präsentier­te Maximilian Weiß das Solo „Furioso and Valse in D-Minor“auf der Marimba. In den leisen Tönen von „Heaven’s Light“konnte man wahrlich Licht und Trost des Himmels erahnen. Auch die Zuhörer wurden mit eingebunde­n und sangen bei „Wo Menschen sich vergessen“, bei „Möge die Straße uns zusammenfü­hren“und bei „Großer Gott, wir loben dich“kräftig mit.

Die Grundstimm­ung des Konzerts wurde durch besinnlich­e Texte verstärkt, vorgetrage­n von der Religionsp­ädagogin Sarah Schäfer und dem Jugendseel­sorger Gabriel Bucher. Sie vertieften Gedanken der einzelnen Stücke und regten zum Nachdenken an. Treffend kommentier­te Pfarrer Gössl, dass mit diesem Konzert jeder Zuhörer reich beschenkt wurde.

 ?? Foto: Peter Metzger ?? Geistliche Musik im Altarraum: Bereits zum zweiten Mal leitete Dirigent Maximilian Hosemann das Jugendorch­ester Gersthofen bei einem Kirchenkon­zert.
Foto: Peter Metzger Geistliche Musik im Altarraum: Bereits zum zweiten Mal leitete Dirigent Maximilian Hosemann das Jugendorch­ester Gersthofen bei einem Kirchenkon­zert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany