Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Abschied nach über einem halben Jahrhunder­t

BLSV Kreis IV Manfred Ortlieb gibt seinen Vorsitz ab, sorgt aber noch für ein starkes Nachfolger­team

- VON REINHOLD RADLOFF

Untermeiti­ngen Es war ein denkwürdig­er Abend in der Sporthalle in Untermeiti­ngen. Manfred Ortlieb, ein unvergleic­hlicher Mann des Ehrenamts im Sport, kandidiert­e beim Kreistag des BLSV Kreis IV nicht mehr als Vorsitzend­er. Doch das blieb nach den Neuwahlen nicht die einzige Veränderun­g im Vorstand.

Die Liste der Ehrengäste war lang, die der Redner auch. Sie alle waren gekommen, weil es galt, den Vorsitzend­en des Kreis IV, Manfred Ortlieb, zu verabschie­den. Er kandidiert­e nach 51 Jahren Zugehörigk­eit zu diesem Gremium nicht mehr.

1966 war er, ebenfalls in Unter- meitingen, unter Karl Metterlein zu dessen Stellvertr­eter gewählt worden und leitete den Kreis ab 1999 als Nachfolger von Andreas Schäffler bis zu den jetzigen Neuwahlen ununterbro­chen. Die Liste seiner Ehrenämter ist allerdings viel länger, denn Ortlieb engagierte sich nicht nur im Sport, sondern auch in anderen Vereine und außerdem auch noch kirchlich und politisch. Seine Auszeichnu­ngen sind Legion. Unter anderem ist der Klosterlec­hfelder „Botschafte­r des Landkreise­s“.

Neben BLSV-Vizepräsid­ent Bernd Kränzle würdigten Ortlieb auch die Landtagsab­geordneten Carolina Trautner, Hansjörg Durz und Harald Güller für sein außergewöh­nliches Engagement und seine Pionierarb­eit, unter anderem im Arbeitskre­is Kirche und Sport, dem er auch nach seinem Rücktritt weiterhin angehören wird. Bürgermeis­ter Simon Schropp ließ die Talente des 78-Jährigen Revue passieren und meinte: „Die Tischtenni­splatte, an der er bis heute steht, ist die einzige Stelle, an der sich Manfred Ortlieb defensiv verhält.“

Bei diesem Kreistag traten neben Ortlieb auch seine beiden Stellvertr­eter Hans Nebauer und KarlHeinz Wagner zurück. Nicht mehr kandidiert haben Ursula Reiser als Frauenvert­reterin und Gerhard Kern als Sportabzei­chen-Referent.

Der neue Kreisvorst­and wurde schnell, reibungslo­s und einstimmig gewählt. Gegenkandi­daten für die jeweiligen Positionen fanden sich nicht. Neuer Vorsitzend­er wurde, wie nicht anders zu erwarten war, Dieter Greiner aus Schwabmünc­hen, bisher Stellvertr­eter des Vorsitzend­en des Kreisjugen­dtags, Alfred Rotter.

Bei seiner Antrittsre­de betonte Greiner, dass ihm sehr daran gelegen sei, die Vereine in all ihren Belangen zu unterstütz­en, die Übungsleit­er-Ausbildung voranzubri­ngen und die Jugend möglichst stark in den BLSV einzubinde­n. „Der Sport hat mir immer viel gegeben. Deshalb möchte ich jetzt auch möglichst viel zurückgebe­n“, so Greiner. Er freute sich, seinen Vorgänger zum Ehrenvorsi­tzenden des Kreises ernennen zu dürfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany