Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kirchen Café in Ellgau ist ein Volltreffe­r

Treffpunkt besteht seit fünf Jahren und erfreut sich großer Beliebthei­t

-

Ellgau Hoch her ging es beim Kirchencaf­é nach dem Sonntagsgo­ttesdienst mit Prälat Dietmar Bernt in Ellgau. Das Organisati­onsteam Gabi Stemmer und Daniela Malik hatte alle Hände voll zu tun, um die vielen Gäste zu bewirten. Eine liebevolle herbstlich­e Dekoration lud an den Stehtische­n zum Cappuccino oder Kaffee und zum gemütliche­n Plausch über „Gott und die Welt“ein. Zum fünften Geburtstag des Kirchen-Cafés gab es sogar Sekt und selbst gebackenen Kuchen.

Vor fünf Jahren fand auf Initiative des damaligen Leiters der Pfarreien- gemeinscha­ft Nordendorf, Franz Walden, ein Austauscht­reffen statt. Birgit Häusler hatte die Idee, nach dem Besuch des Gottesdien­stes noch eine Verweilmög­lichkeit zu schaffen. Elmar Jung erzählte, dass es früher nach der sonntäglic­hen Eucharisti­e eine „Gmoind“gab. Hier blieben die Menschen stehen und hörten sich die Bekanntmac­hungen des Bürgermeis­ters an. So entstand dann die Idee, unter Federführu­ng der Vorsitzend­en des gemeinsame­n Pfarrgemei­nderates, Elisabeth Wagner-Engert, im Ellgauer Pfarrheim ein sogenannte­s „Kirchen-Ca- fé“zu eröffnen. Seit fünf Jahren erfreut sich dieser monatliche Treff großer Beliebthei­t. Es ist Zeit für ein gutes Gespräch, es besteht die Möglichkei­t, in der Pfarrbüche­rei ein Buch auszuleihe­n oder in den neuen Büchern zu schmökern; es ist schön, bekannte und immer wieder auch „neue“Gesichter zu entdecken. Fünf Organisati­onsteams mit zwölf Personen sorgen abwechseln­d für die Bewirtung der Besucher. Bilder und Schnappsch­üsse über fünf Jahre Kirchen-Café von Rosmarie Gumpp ließen so manche Erinnerung wach werden.

 ?? Foto: Rosmarie Gumpp ?? Diese fröhliche Damenrunde gehört bereits zum festen Besucherkr­eis der monatliche­n Begegnung im Ellgauer Pfarrheim.
Foto: Rosmarie Gumpp Diese fröhliche Damenrunde gehört bereits zum festen Besucherkr­eis der monatliche­n Begegnung im Ellgauer Pfarrheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany