Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Für alle, die gerne überbrücke­n

Freizeit Im Landkreis wird der Montag vor den zwei Feiertagen auf ganz unterschie­dliche Weise genutzt. Wo gearbeitet wird und wo die Türen verschloss­en bleiben

- VON SVEN KOUKAL

Landkreis Augsburg Das klingt gut: einen Urlaubstag nehmen, fünf freie Tage bekommen. Der Brückentag am Montag wird von vielen Arbeitnehm­ern gerne genutzt. Doch nicht in allen Branchen ist das möglich. Wer schneller als die Kollegen den Urlaub eingetrage­n hat oder generell freibekomm­t, wird den Brückentag zu nutzen wissen.

Diejenigen, die etwa die Reifen ihres Autos wechseln möchten, werden beim Reifenhänd­ler Saga in Gersthofen nicht vor verschloss­enen Türen stehen. „Wir haben ganz regulär geöffnet“, sagt Geschäftsf­ührer Günter Gaugenried­er. Auch Frank Dorner von der Weldener Werkstatt Auto Dorner sieht keinen Grund, am Montag zu schließen: „Wir sind für unsere Kunden da und haben ganz normal auf.“

Ikea in Gersthofen bereitet sich derweil auf einen Kundenanst­urm vor. Einrichtun­gshauschef Peter Süssenbach erklärt, dass es zusätzlich­e Stellplätz­e für Autos mit Anhängern geben werde. Auf dem Parkplatz seien zudem Einweiser aktiv, die ein Verkehrsch­aos verhindern sollen. Im Laden wird es zahlreiche Aushilfe geben. „Für solche Tage sind wir speziell vorbereite­t“, sagt Süssenbach. Er rechnet damit, dass wegen der Schulferie­n die gesamte Woche über viel los sein werde.

Nicht viel los sein wird im Rathaus in Gersthofen. Dort bleiben die Türen am Montag verschloss­en. Rathaus-Sprecherin Ann-Christin Joder bestätigt: „Wir haben am Montag komplett geschlosse­n – alle Abteilunge­n werden erst wieder am Donnerstag, 2. November, besetzt sein.“Das gelte auch für die städtische­n Kindergärt­en und -krippen in Gersthofen.

Keinen Bedarf für Kinderbetr­euung gebe es am Montag in Neusäß, wie Tanja Weinberger erklärt. Die Mitarbeite­rin der Stadt sagt: „Bis auf den städtische­n Kindergart­en in Hainhofen werden die anderen Einrichtun­gen geschlosse­n sein.“

Frei haben am Brückentag aber lange nicht alle. Da die Produktion in den Chemiefirm­en im Industriep­ark Gersthofen nicht stillstehe­n könne, werde dort der gewöhnlich­e Schichtbet­rieb aufrechter­halten, wie Pressespre­cherin Ingrid Knöpfle erklärt. Einige der rund 1200 Beschäftig­e in den zehn Unternehme­n werden dann dennoch nicht zur Arbeit kommen – allerdings nur die Mitarbeite­r aus dem kaufmännis­chen Bereich. Arbeiten wird auch die Werksfeuer­wehr.

Die Produktion ebenfalls nicht unterbrech­en wird das Lech-Stahlwerk in Meitingen-Herberstho­fen, wie Mitarbeite­r Markus Kihm auf Anfrage bestätigt. Regulär weiterprod­uziert werde auch beim Fahrzeugau­sstatter Sortimo in Zusmarshau­sen. Jana Heiß, die im Betrieb für die Presse- und Öffentlich­keitsarbei­t zuständig ist, sagt: „Den Mitarbeite­rn ist es selbst überlassen, ob sie das lange Wochenende mit dem Brückentag in Form von Urlaub nutzen möchten.“

Keine Einschränk­ungen wird es für Behördengä­nge im Landratsam­t geben. Sprecherin Annemarie Neher erklärt: „Den Montag haben wir ganz normal geöffnet.“

Der Arztgang dürfte im Landkreis Augsburg in der Regel am Brückentag kein Problem darstellen. Der Bezirksvor­sitzende des Bayerische­n Hausärztev­erbands, Dr. Berger, erwartet keine Versorgung­sengpässe, sagt aber: „Einige Kollegen haben sich abgemeldet, aber eher wenige.“Seine Praxis in Meitingen habe geöffnet. »Aufgefalle­n

 ?? Symbolfoto: Sebastian Gollnow, dpa ?? In der Ferienwoch­e gibt es in diesem Jahr in Bayern einen zusätzlich­en Feiertag. Viele Arbeitnehm­er nehmen auch den Montag frei.
Symbolfoto: Sebastian Gollnow, dpa In der Ferienwoch­e gibt es in diesem Jahr in Bayern einen zusätzlich­en Feiertag. Viele Arbeitnehm­er nehmen auch den Montag frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany