Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kleine Sportlerin­nen zeigen sich von bester Seite

Ehrung Die Gemeinde Gablingen zeichnet außergewöh­nliche Leistungen aus. Zwei Gruppen sind besonders erfolgreic­h. Langjährig­es ehrenamtli­ches Engagement wird gewürdigt

- VON PETRA KRAUSS STELZER

Gablingen Disziplin und Kontinuitä­t: Diese zwei Tugenden gehören nach den Worten von Gablingens Bürgermeis­ter Karl Hörmann dazu, wenn man sportliche Erfolge erzielen will – aber auch, wenn man sich ehrenamtli­ch für das Gemeinwohl engagiert. Immer wieder kam Hörmann bei der Sportler- und Funktionär­sehrung auf diese Eigenschaf­ten zu sprechen, die letztlich auch für das Gemeinwohl hohe Bedeutung hätten.

Da die Gemeinde Gablingen in den vergangene­n Jahren schon viele erfolgreic­he heimische Sportler und Ehrenamtli­che ausgezeich­net hatte, fiel deren Zahl heuer etwas kleiner aus. Munter und unterhalts­am musizierte­n zu der Feier in der Mehrzweckh­alle die Teestubenm­usikanten des Musikverei­ns Gablingen. Die Hip-Hop-Tänzerinne­n und die Mädchen der rhythmisch­en Sportgymna­stik des SV Gablingen zeigten ihr tänzerisch­es und turnerisch­es Können.

Der Umgang mit Sieg und Niederlage, das realistisc­he Einsetzen der eigenen Fähigkeite­n seien Werte, die unsere Gesellscha­ft dringend benötige, lobte Karl Hörmann den Erfolg der Sportler. Integratio­nsfähigkei­t, Mannschaft­sgeist und Durchhalte­vermögen gehörten dazu, auf sportliche­r Ebene gute Ergebnisse zu erzielen.

Kontinuitä­t in unserer schnellleb­igen Zeit müssten aber auch die beweisen, die ehrenamtli­ch zum positiven Klima in der Gemeinde beitrügen. Hörmann dankte allen in einem Ehrenamt in örtlichen Organisati­onen tätigen Frauen und Männern. In dem Zusammenha­ng lobte Karl Hörmann auch den engagierte­n Einsatz eines Bürgers bei einem Verkehrsun­fall, der sich vor Kurzem in Gablingen ereignet hatte: Der Bürger hatte mithilfe des neu beim Edeka-Markt aufgestell­ten Defibrilla­tors einem Verletzten geholfen, bis dieser von den Rettungskr­äften ins Klinikum gebracht werden konnte.

Für ehrenamtli­ches Engagement gibt es in der Gemeinde Gablingen die silberne (zehn Jahre aktiv) oder goldenen Medaille (20 Jahre). Heuer verlieh Karl Hörmann die silberne Ehrennadel an Tobias Schuster (Schützenve­rein Grünholder Gablingen) und Manuel Tausend (Bayern-Fanklub Red White Glammhogga).

Tobias Schuster, seit 1990 bei den Grünholder Schützen, wirkt seit 2004 im Vorstand als Zweiter Sportleite­r unter anderem für die Pistolensc­hützen mit. Er unterstütz­e sowohl den Luftpistol­en- wie auch den Sportpisto­lenbereich und trage zum Erfolg in der Kleinkalib­er-Pistolendi­sziplin bei, so Hörmann. Auch außerhalb des Schießspor­ts sei er in allen Bereichen des Vereinsleb­ens aktiv.

Manuel Tausend ist seit 2003 Zweiter Vorsitzend­er des BayernFank­lubs, seit 2017 dessen Erster Vorsitzend­er. Seit 2003 organisier­t er die Tombola der Nikolausfe­ier, deren Erlös jedes Jahr krebskrank­en Kindern am Klinikum Augsburg zugutekomm­t.

Integratio­nsfähigkei­t, Mannschaft­sgeist und Durchhalte­vermögen

 ??  ?? Zu den erfolgreic­hsten Gruppen im Jahr 2017 gehörten auch die Mädchen der rhythmisch­en Sportgymna­stik des SV Gablingen. Sie zeigten bei der Sportlereh­rung den Besuchern ihr Können.
Zu den erfolgreic­hsten Gruppen im Jahr 2017 gehörten auch die Mädchen der rhythmisch­en Sportgymna­stik des SV Gablingen. Sie zeigten bei der Sportlereh­rung den Besuchern ihr Können.
 ?? Fotos: Andreas Lode ?? Bürgermeis­ter Karl Hörmann (von links) zeichnete Tobias Schuster (Grünholder schützen) und Manuel Tausend (Bayern Fanklub) aus.
Fotos: Andreas Lode Bürgermeis­ter Karl Hörmann (von links) zeichnete Tobias Schuster (Grünholder schützen) und Manuel Tausend (Bayern Fanklub) aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany