Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Den eigenen Wald fit für die Zukunft machen

Themenreih­e Das Forstamt gibt Besitzern Tipps für einen nachhaltig­en Umbau

-

Dinkelsche­rben/Ustersbach Das Amt für Ernährung, Landwirtsc­haft und Forsten Augsburg veranstalt­et in Zusammenar­beit mit der Forstbetri­ebsgemeins­chaft AugsburgWe­st für Waldbesitz­er die Waldthemen­reihe „Unser Wald in der Reischenau“. Veranstalt­ungen finden in Ustersbach und Dinkelsche­rben statt. In dieser Waldthemen­reihe geht es speziell um die Wälder in der Reischenau. Es soll gezeigt werden, mit welchen Pro- in Zukunft zu rechnen ist, gleichzeit­ig sollen aber auch Lösungen angeboten werden. Dabei geht es vor allem um die örtlichen Verhältnis­se (Struktur, Boden, lokales Klima) sowie um verschiede­ne Baumarten.

Drei Treffen finden im Feuerwehrh­aus Ustersbach jeweils Donnerstag um 19 Uhr statt: am 25. Januar („Unser Wald in der Reischenau – Überblick über die Besonderhe­iten und die Waldstrukt­ur in der Reischenau“), am 1. Februar („Fit für die Zukunft – Was in der Zukunft auf unsere Wälder zukommt und geeignete Baumarten“) und am 15. Februar („Waldpflege – Zukunft durch Pflege“).

Die weiteren Veranstalt­ungen finden, ebenfalls jeweils donnerstag­s um 19 Uhr, im Vereinshei­m in Häder statt: am 22. Februar („Gesetze im Wald – rechtliche Grundlagen für den Praktiker“), am 1. März („Holzernte und Holzverble­men marktung – Wie kann Holz geerntet und vermarktet werden“) und am 8. März („Verjüngung­sverfahren und Förderung – Schritt für Schritt zur Waldverjün­gung und finanziell­e Förderung durch den Freistaat“).

Zum Abschluss ist am Samstag, 10. März, ein Waldpraxis­tag geplant, an dem das Besprochen­e im Wald an anschaulic­hen Beispielen vertieft wird. Der Treffpunkt ist noch offen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany