Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Zehn Jahre im All

-

Columbus ist seit zehn Jahren im All! Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen Menschen. Columbus ist der Name eines Weltraumla­bors. Es ist Teil der Internatio­nalen Raumstatio­n ISS. „Columbus ist das kleinste Forschungs­labor auf der ISS. Aber es ist gut bestückt“, sagt ein Experte von der Firma Airbus. Dort wurde das Labor damals gebaut. Im Airbuswerk in der Stadt Bremen gibt es ein Modell, das ganz genauso aussieht wie das im All. Besucher können es dort besichtige­n. Im Labor im All werden Versuche gemacht. Oft haben sie mit Schwerelos­igkeit zu tun. In der Schwerelos­igkeit schweben die Gegenständ­e durch den Raum und fallen nicht runter. Eines der ersten Experiment­e im Columbus-Labor bestand zum Beispiel darin, Pflanzen unter Schwerelos­igkeit wachsen zu lassen. Am 7. Februar ist es genau zehn Jahre her, dass Columbus sich auf den Weg zur ISS machte. Vier Tage später kam das Labor dort an.

Euer Team Christina kennt diesen Witz:

In das Krankenzim­mer von ei nem Schiedsric­hter wird noch ein Bett geschoben. Er bekommt einen neuen Zimmergeno­s sen. Der neue Patient sagt höf lich: „Darf ich mich vorstellen: Müller, Architekt, Arbeitsunf­all.“„Freut mich: Schmidt, Schiedsric­hter, Elfmeter ver schossen.“

» Kennst du auch einen guten Witz? Schreib einfach an: capito@augsburger allgemeine.de

 ?? Foto: dpa ?? So sieht es in dem Weltraumla­bor Co lumbus aus. Die Aufnahme stammt aus dem Modell in Bremen.
Foto: dpa So sieht es in dem Weltraumla­bor Co lumbus aus. Die Aufnahme stammt aus dem Modell in Bremen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany