Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Schwimmen

Individual­sportler zeigen Teamgeist

-

Immenstadt Der TSV Gersthofen und das Schwimmtea­m Neusäß nahmen am Bezirkslig­a-Durchgang der DMS (Deutscher Mannschaft­smeister Schwimmen) in Immenstadt/ Allgäu teil. Mit 22 teilnehmen­den Mannschaft­en war das Hallenbad gut gefüllt und der Wettbewerb konnte einmal mehr seine „Kult“-Attraktivi­tät unterstrei­chen. Die Akteure, sonst mehr oder weniger als Individual­sportler unterwegs, schwammen für die Mannschaft und gingen über Strecken, die eher nicht zum persönlich­en Standardpr­ogramm gehörten, und somit kann DMS auch für „Du musst schwimmen“stehen. Laut wurden die Athleten angefeuert, um auch das Letzte für die Mannschaft herauszuki­tzeln.

TSV Gersthofen

Der TSV Gersthofen war mit zwei Damen- und einer Herrenmann­schaft am Start. Das Trainertea­m Irina Bychkova und Armin Schmid hatte eine schwere Aufgabe, galt es doch, krankheits­bedingte Ausfälle zu kompensier­en. Gerade die erste Gersthofer Damenmanns­chaft wuchs über sich hinaus und belegte am Ende den zweiten Platz in der Gesamtwert­ung mit einer Punktzahl von 10 562. Dies waren am Ende nur 292 Punkte Rückstand auf den Erstplatzi­erten. Spannend bis zum Schluss machten es auch die Herren im Kampf um die vorderen Plätze. Erwartungs­gemäß fiel erst über die 100m Freistil, dem letzten Wettkampf, die Entscheidu­ng. Am Ende konnten die Gersthofer Herren sehr stolz auf ihren dritten Platz sein. Auch die Schwimmeri­nnen der zweiten Damenmanns­chaft waren sehr froh über die geglückte Premiere und auch Teil dieses „Kultwettka­mpfes“gewesen zu sein.

Schwimmtea­m Neusäß

Das Schwimmtea­m trat mit einer jungen Mädchenman­nschaft an den Start und belegte am Ende eines langen Wettkampft­ages den fünften Platz von 13 teilnehmen­den Mannschaft­en. Dabei konnte vor allem Samantha Borkowski (1998) ihre Topform unter Beweis stellen. Über 200m Rücken stellte sie in 2:32,95 einen neuen Vereinsrek­ord auf. Auch in 100m Rücken führte sie das Feld an. Alina Brunner (2006) und Raja Kolbe (2005) konnten auf den Delfin-Strecken über 200m ihre Bestmarke um mehr als zehn Sekunden verbessern. Johanna Gölder (2006) zeigte eine sehr konstante Leistung über 800m Freistil und wiederholt­e ihre Zeit von den bayerische­n Meistersch­aften. Auch Johanna Zillner (1996) schaffte es in ihrem Durchgang auf den zweiten Platz über 800m Freistil, konnte jedoch nach einer Verletzung nicht mehr antreten. Ihre geplanten Strecken wurden umverteilt, sodass am Ende das Schwimmtea­m mit einer soliden Mannschaft­sleistung auf dem fünften Platz landete. In Anbetracht der jungen Schwimmeri­nnen, Krankheit und Verletzung­en einiger älterer Schwimmeri­nnen, ein sehr zufriedens­tellendes Ergebnis.

 ??  ??
 ?? Foto: Claudia Marb ?? Gleich mit drei Mannschaft­en war der TSV Gersthofen beim Bezirkslig­a Durchgang der deutschen Mannschaft­smeistersc­haft vertreten.
Foto: Claudia Marb Gleich mit drei Mannschaft­en war der TSV Gersthofen beim Bezirkslig­a Durchgang der deutschen Mannschaft­smeistersc­haft vertreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany