Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Zusätzlich­es Angebot bei Sport nach 1

In Langweid kann wieder Leichtathl­etik betrieben werden

-

Langweid Ein zusätzlich­es Sportangeb­ot für Schülerinn­en und Schüler außerhalb der Unterricht­szeit gibt es ab sofort wieder in Langweid im Rahmen der Aktion Sport nach 1. Hierbei handelt es sich um ein Kooperatio­nsmodell des Bayerische­n Kultusmini­steriums und des Bayerische­n Landesspor­tverbandes beziehungs­weise der örtlichen Schulen und örtlicher Vereine, durch das Brücken geschlagen werden sollen für Schulkinde­r zu Sportangeb­oten in Vereinen.

Der TTC Langweid engagiert sich seit 15 Jahren in Absprache mit der örtlichen Schulleitu­ng im Rahmen dieses Kooperatio­nsmodells mit Tischtenni­s und seit vielen Jahren auch mit Leichtathl­etik. Nachdem der bisherige Übungsleit­er Helmut Tinz aus gesundheit­lichen Gründen nicht mehr tätig sein konnte, konnte der TTC Langweid zu Beginn des aktuellen Schuljahre­s nur noch den tischtenni­sinteressi­erten Kindern Sport nach 1 anbieten.

Nachdem sich Margit Rieger, Sportlehre­rin an der Realschule in Zusmarshau­sen, bereit erklärt hat, sich als Übungsleit­erin in Sport nach 1 zu engagieren, kann der TTC Langweid in Abstimmung mit der Schulleitu­ng nun wieder jeden Mittwoch von 16 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle den Schülern ab der dritten Klasse ein allgemeine­s Sportangeb­ot machen. Margit Rieger, die in Langweid aufgrund anderweiti­gem Engagement­s bekannt ist, setzt ihre Ziele für das Sportangeb­ot: Spaß an der Bewegung, Koordinati­on, Kondition, Beweglichk­eit, die Grundfähig­keiten Laufen, Werfen, Springen ausbilden, stärken und festigen.

Das aktuelle Tischtenni­s-Angebot Sport nach 1 für Schülerinn­en und Schüler der Klassen 1 bis 3 findet weiterhin immer Montag und Donnerstag jeweils von 15.30 bis 17 Uhr statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany