Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Das Radeln hält das Jubelpaar fit

Jubiläum Gerhard und Waltraud Hubrich feiern eiserne Hochzeit

- VON JUTTA KAISER WIATREK

Neusäß „Kalt war es auch am Tag unserer Hochzeit im Jahr 1953, aber die Sonne schien“, erinnert sich Gerhard Hubrich angesichts der Minustempe­raturen am Tag der eisernen Hochzeit. Diesen Sonnensche­in scheint das Jubelpaar die gesamten 65 Ehejahre mit sich getragen zu haben. Dabei war von Liebe auf den ersten Blick keineswegs die Rede. „Wir haben zwar sofort Gefallen aneinander gefunden“, weiß Waltraud Hubrich noch gut. Etwas Ernstes war es noch lange nicht, zwei Jahre vergingen bis zur Hochzeit. Man verlor sich aus den Augen, traf sich wieder – und war dann bald schon verlobt. Denn die beiden hatten eine Wohnung in Aussicht. „Das war damals nicht leicht. Viele standen auf einer Warteliste“, erinnert sich die Jubelbraut, die damals mit 17 Jahren gerade ihre Lehre im Kaufhaus Zen- tral abgeschlos­sen hatte. Ihr Mann war bei der Hochzeit knapp 23 Jahre alt. Er war mit 15 Jahren aus Schlesien vertrieben worden und nach Friedberg gekommen, wo er als Schreiner und Zimmermann auf dem Bau arbeitete.

1954 kam die Tochter zur Welt, einige Jahre später folgte noch ein Sohn. 1963 zog die Familie nach Neusäß ins damals neu erbaute Alpenviert­el und als die Wohnung zu klein wurde, fand man im Musikervie­rtel ein schmuckes Reihenhäus­chen, in dem das Ehepaar noch heute wohnt. Später wechselte Gerhard Hubrich seine Arbeitsste­lle und arbeitete als Vertreter einer Kosmetikfi­rma.

In 65 Jahren Ehe, da habe es schon dann und wann gekracht, blickt das Paar ehrlich zurück, doch hinterher wäre alles immer schnell in Ordnung gewesen. War das das Rezept für eine so langjährig­e Ehe? Man habe sich damals nicht so schnell getrennt, erklärt Waltraud Hubrich. Vielleicht habe sogar die häufige berufliche Abwesenhei­t ihres Mannes zur Stabilität der Verbindung beigetrage­n: Nach einer Woche Trennung habe man sich immer wieder neu auf einander gefreut.

Regelmäßig­e Gymnastik halten die bald 83-Jährige heute noch fit, zudem fährt sie oft mit dem Fahrrad. „Seit wir vor vielen Jahren unser Auto abgeschaff­t haben, erledige ich alle Wege mit dem Fahrrad“, erklärt sie. Auch ihrem 88-jährigen Ehemann geht es noch so gut, dass an den Umzug ins Betreute Wohnen, was zwischenze­itlich mal eine Idee war, im Moment nicht gedacht wird. Gemeinsame Fahrradtou­ren gehören aber der Vergangenh­eit an. Auch Wanderurla­ube in Südtirol gab es in früheren Jahren immer wieder.

 ?? Foto: Jutta Kaiser Wiatrek ?? Waltraud und Gerhard Hubrich genießen ihr gemeinsame­s Leben im Alter und fühlen sich zufrieden. In Maßen feiern, arbeiten und möglichst keine Tabletten nehmen ist ihr Motto, das sie bereits 65 Jahre glücklich zusammen leben lässt.
Foto: Jutta Kaiser Wiatrek Waltraud und Gerhard Hubrich genießen ihr gemeinsame­s Leben im Alter und fühlen sich zufrieden. In Maßen feiern, arbeiten und möglichst keine Tabletten nehmen ist ihr Motto, das sie bereits 65 Jahre glücklich zusammen leben lässt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany