Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Der Blasmusikb­ezirk wächst weiter

Versammlun­g Im ASM-Bezirk 15 wird das Jugendorch­ester verdoppelt. Doch fürs Bezirksmus­ikfest gibt es keine Bewerber

-

Altenmünst­er Der ASM-Bezirk 15 setzt auf bewährte Kräfte und baut auf eine funktionie­rende Jugendarbe­it – so könnte man die Bezirksver­sammlung des Allgäu-Schwäbisch­en Musikbunde­s zusammenfa­ssen. Die Vorsitzend­e Angela Ehinger eröffnete die Versammlun­g in der Schulturnh­alle Altenmünst­er, zu der trotz der winterlich­en Straßenver­hältnisse zahlreiche Vorsitzend­e und Vertreter der Musikverei­ne gekommen waren. Unter der musikalisc­hen Leitung von Jürgen Strohwasse­r umrahmte der Musikverei­n Altenmünst­er die Versammlun­g mit Highlights aus der Blasmusik.

ASM-Präsident Franz Josef Pschierer betonte bei seiner Ansprache die Wichtigkei­t des Bezirks 15 in Schwaben, der mit 73 Mitgliedsk­apellen und mehr als 3600 aktiven Musikern einen wichtigen Bestandtei­l des ASM ausmache. Pschierer verwies auch auf das besondere Jahr 2018 in Bayern: 100 Jahre Freistaat Bayern sowie 200 Jahre Verfassung­sstaat Bayern. Auch der ASM wird mit einigen Veranstalt­ungen auf die Wichtigkei­t der Blasmusik in Bayern hinweisen.

Besonders freute er sich über die Bereitscha­ft derer, die immer wieder Führungspo­sitionen übernehmen, obwohl die Stolperste­ine – seien es Vorgaben für Veranstalt­ungen, Nachbarn, denen die Musik zu laut ist, oder der unendliche Weg der Bürokratis­ierung – immer größer werden.

Die Vorsitzend­e Angela Ehinger ließ dann das Jahr Revue passieren. Mit 3617 Musikanten, 5449 fördernden Mitglieder­n und 73 angemeldet­en Vereinen kann der Bezirk 15 ein weiteres Wachstum verbuchen. Ehinger besuchte im vergangene­n Vereinsjah­r 120 Veranstalt­ungen der Musikverei­ne, hielt mit dem Bezirksvor­stand vier Sitzungen ab und veranstalt­ete gemeinsam mit den Gersthofer Musikverei­nen im Oktober einen Tag Bezirksmus­ikfest.

Allerdings berichtete Ehinger, dass leider keine Bewerbunge­n für Bezirksmus­ikfeste in den Jahren 2018 und 2019 eingegange­n seien. 2019 stehe wieder ein besonderes Fest im Bezirk an: Das 100-jährige Gründungsj­ubiläum des Blasorches­ters Lechhausen.

Bezirksdir­igent Gerhard Kratzer verwies auf die musikalisc­hen Highlights im vergangene­n Jahr und betonte besonders die Wertungssp­iele, die jedes Jahr vom Bezirk veranstalt­et werden, das neu gegründete Waldhornen­semble sowie die enorme Entwicklun­g und den Zuspruch beim Bezirksjug­endorchest­er. 2018 wird das Bezirksjug­endorchest­er verdoppelt: Zwei Orchester in unterschie­dlichen Niveaustuf­en proben im September gemeinsam in Violau. Besondere Höhepunkte im Bereich der Jugendarbe­it waren die Vorbereitu­ngskurse für die D1-, D2- und D3-Prüfungen sowie die Probenwoch­e mit dem Bezirksjug­endorchest­er mit anschließe­ndem Konzert in Horgau.

Bei den Wahlen wurden die Vorsitzend­e Angela Ehinger und ihr Stellvertr­eter Steffen Kraus in ihren Ämtern bestätigt.

 ?? Foto: Marina Dieminger ?? Neuwahlen beim ASM Bezirk 15: (von links) Gerhard Kratzer, Karl Heinz Banik, Bernhard Christl, Patrick Aust, Sofia Hiesinger, Steffen Kraus, Angela Ehinger, Fritz Kraus, Franz Kisch, Helmut Martini und Thomas Koch.
Foto: Marina Dieminger Neuwahlen beim ASM Bezirk 15: (von links) Gerhard Kratzer, Karl Heinz Banik, Bernhard Christl, Patrick Aust, Sofia Hiesinger, Steffen Kraus, Angela Ehinger, Fritz Kraus, Franz Kisch, Helmut Martini und Thomas Koch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany