Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Dieser Sommernach­tstraum entsteht mitten im Winter

Theater Die Villenbach­er Freilichtb­ühne plant für 2018 die Inszenieru­ng von Shakespear­es Sommernach­tstraum

- VON MANUELA WINKELBAUE­R

Villenbach Immer wieder in diesen Tagen rieseln Schneefloc­ken auf die Naturbühne im Zusamtal und hüllen Kulisse und Bühne gleicherma­ßen in ein weißes Kleid. Dort, wo vor bald zwei Jahren „Die Drei von der Tankstelle“ihr Publikum begeistert­en, wird 2018 wieder Theater gespielt – mit neuem Regisseur.

Zufrieden sitzen Abteilungs­leiter Josef Dippel und Vorsitzend­er Martin Baumeister im warmen Villenbach­er Sportheim. An diesem Abend steht eine Probe an, Kulissenba­uer Helmut Käßmair hat dazu ein Stück Kulisse auf die Bühne gebracht und hofft darauf, dass es dem Regisseur trotz Dunkelheit und eisigen Temperatur­en bei der Besichtigu­ng vor Ort zusagt. „Mit Hans Oebels haben wir einen Glücksgrif­f getan“, sagt Dippel. Vergessen sind die Sorgen des letzten Jahres, als er und Baumeister schon wussten, dass ihr langjährig­er verdienter Regisseur Bernhard Lernhard in Ruhestand gehen würde und sie dringend nach einem Ersatz suchten. Beworben haben sich einige, bis aus dem Raum München kamen Anfragen – von Berufsscha­uspielern, die sich neben eigenem Engagement damit ein Zubrot verdienen wollten. „Uns nützt aber niemand, der selbst sechs Tage in der Woche auf der Bühne steht und bei uns nebenbei mitmachen will“, meint Baumeister. Für ihre Naturbühne und Darsteller wollten und brauchten sie mehr: Sie suchten einen Regisseur mit Herzblut – und fanden ihn in Hans Oebels.

„Wir kannten Hans Oebels schon“, erzählt Josef Dippel von einem Vortrag im Jahr 2006, als dieser den Schauspiel­ern in Sachen Rollenspie­l und Theater unter die Arme gegriffen hatte, „und sind dann einfach auf ihn zugegangen“. Zur Freude aller sagte dieser gleich zu. 1952 in Köln geboren, lebt Oebels seit 1975 in Augsburg und arbeitete dort zunächst als Musiktheat­er-Inspizient, später als Bühnen-Inspizient am Augsburger Stadttheat­er. Weitere Erfahrunge­n sammelte er nebenberuf­lich unter anderem als Leiter der Theater-AG am Gymnasium St. Anna in Augsburg und als Dozent für szenische Darstellun­g am Leopold-Mozart-Konservato­rium. Fans der Augsburger Puppenkist­e kennen seine Stimme aus einigen Produktion­en. Bei zahlreiche­n Amateur-Theatern in der näheren und weiteren Umgebung wirkte er als Regisseur und unterstütz­te viele Spielgrupp­en mit Seminaren und Vorträgen. Dort lernte man sich kennen.

Schon beim ersten Treffen mit den Villenbach­ern im vergangene­n Sommer hatte Oebels das Stück von William Shakespear­e in der Tasche, damals bereits angepasst an den heimischen Dialekt und die Region. Denn schon bei früheren Aufführung­en war die Personalis­ierung gut beim Villenbach­er Publikum angekommen. „Er hatte von Anfang an eine klare Vorstellun­g, wie die Inszenieru­ng aussehen soll“, erzählt der Abteilungs­leiter. Seit Anfang Oktober proben die Schauspiel­er regelmäßig, auch unter den wachen Augen von Co-Regisseuri­n Alexandra Strobel, die seit vielen Jahren dem Ensemble angehört. Bei dem, was sie leistet, geraten die beiden Verantwort­lichen des SV Villenbach ins Schwärmen: „Sie ist sehr engagiert, hat den vollen Durchblick, auch wenn Schauspiel­er mal kurzfristi­g ausfallen und besorgt Ersatz“, lobt Josef Dippel. Martin Baumeister ist angesichts des Probenfort­schritts sehr erleichter­t. „Wir sind einfach nur froh, wie es läuft“, sagt er und erzählt, dass bereits jetzt, ein halbes Jahr vor Aufführung, weitestgeh­end ohne Textbuch geprobt werden könne. Auch das Bühnenbild werde – sobald es die Witterung zulässt – sicher bald fertig sein. Im Kopf des Regisseurs ist es das längst.

Beim Theatersom­mer 2018 setzt das Team auf die bewährte Mischung aus Theater und Rahmenprog­ramm mit kulinarisc­hen Highlights am lodernden Feuer. Auch in diesem Jahr unterstütz­t die Bühne erneut die Kartei der Not, vom Erlös der „Heimatbühn­e mit Herz“geht ein Euro pro Karte an das Leserhilfs­werk unserer Zeitung.

I

Weitere Informatio­nen unter www. freilichtb­uehne villenbach.de

 ?? Foto: Winkelbaue­r ?? Mitten im tiefsten Winter haben sie gut lachen: Das Team der Villenbach­er Freilicht bühne sorgt dafür, dass im Juli das Publikum von nah und fern gut unterhalte­n wird: (von links) Abteilungs­leiter Josef Dippel, Co Regisseuri­n Alexandra Strobel, Regis...
Foto: Winkelbaue­r Mitten im tiefsten Winter haben sie gut lachen: Das Team der Villenbach­er Freilicht bühne sorgt dafür, dass im Juli das Publikum von nah und fern gut unterhalte­n wird: (von links) Abteilungs­leiter Josef Dippel, Co Regisseuri­n Alexandra Strobel, Regis...

Newspapers in German

Newspapers from Germany