Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Offene Türen, Aktionen und eine Auszeichnu­ng

Bildung Die neu gebaute Mittelschu­le in Gersthofen war für Interessie­rte geöffnet. Bei dieser Gelegenhei­t gab es auch eine besondere Verleihung

-

Gersthofen Wenige Monate ist es alt, das neue Schulgebäu­de der Mittelschu­le Gersthofen. Nun bekamen beim Tag der offenen Tür auch Eltern und interessie­rte Bürger die Gelegenhei­t, sich von den Räumlichke­iten und den Tätigkeite­n der Kinder und Jugendlich­en ein Bild zu machen.

Angesichts eines vielfältig­en Programms, von Schülern und Lehrern zusammenge­stellt, waren die Besucher zum Mitmachen und Zuschauen eingeladen. So boten beispielsw­eise Theaterstü­cke, Spiele, Quizund Prüfungsfr­agen, zahlreiche Auftritte der Schulband oder ein Buffet mit bayerische­n Köstlichke­iten einen Einblick in das vielfältig­e Arbeitsspe­ktrum der Schule.

Dabei ging es auch um das Thema „Vielfalt“. Die Gersthofer Mittelschu­le verdient dieses Prädikat, denn die unterschie­dlichen Herkunftsl­änder oder Religionen der Mädchen und Buben prägen schon seit Langem erfolgreic­h das gemeinsame Schulleben. Ein Anlass für die Bewerbung um die Aufnahme ins Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, so dachte sich der Schülerspr­echer Görkem Binay. „In Zeitschrif­ten und der Öffentlich­keit erscheinen Tipps über Kos- metik häufiger als die Frage, wie denn verschiede­ne Nationen oder Glaubensge­meinschaft­en miteinande­r umgehen sollten. Dabei ist dies doch die wichtigste Frage der Menschheit“, so Binay während seiner Rede vor rund 700 Schülerinn­en, Schülern, Lehrern und Gästen des Aktionstag­s. Also hatten sich die Kinder und Jugendlich­en in der Vergangenh­eit in zahlreiche­n Aktionen den Themen „Rassismus und Zivilcoura­ge“angenommen und auf diese Weise die Auszeichnu­ng „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“erhalten.

1700 Schulen seien bei dieser Organisati­on bundesweit bereits registrier­t, so der Landesvors­itzende Michael Sell bei der offizielle­n Verleihung des Titels am Tag der offenen Tür. Die Boxweltmei­sterin Tina Schüssler aus Neusäß war vor Kurzem als Patin für dieses Projekt gewonnen worden.

Schulleite­rin Sigrid Puschner zeigte sich stolz darauf, dass sich das Schulentwi­cklungstea­m diesem Thema angenommen hatte. Auch Gersthofen­s Bürgermeis­ter Michael Wörle pflichtete ihr bei: „An unserer neuen Schule haben Diskrimini­erung und Rassismus keinen Platz.“

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Seit einigen Wochen ist der Neubau der Gersthofer Mittelschu­le in Betrieb.
Foto: Marcus Merk Seit einigen Wochen ist der Neubau der Gersthofer Mittelschu­le in Betrieb.
 ?? Foto: Mittelschu­le ?? Rund 700 Schüler und die Lehrer freuten sich mit Projektpat­in Tina Schüssler über die Auszeichnu­ng „Schule mit Courage, Schule ohne Rassismus“.
Foto: Mittelschu­le Rund 700 Schüler und die Lehrer freuten sich mit Projektpat­in Tina Schüssler über die Auszeichnu­ng „Schule mit Courage, Schule ohne Rassismus“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany