Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So purzeln die Pfunde im Schlaf

Durch Esspausen werden nicht nur Kalorien gespart

-

Landkreis Augsburg In großen Schritten nähert sich die Sommerzeit. Vorher möchte manch einer noch ein paar Kilo abnehmen, um in Bikini oder Badehose eine gute Figur zu machen. Eine Möglichkei­t ist das Intervall-Fasten. Bei dieser Form des Essensverz­ichts gönnt man seinem Körper je nach Variante eine längere Auszeit von mehreren Stunden oder auch wenigen Tagen bis zur nächsten Mahlzeit. „Niemand muss dabei auf sein Lieblingsg­ericht, mal einen Riegel Schokolade oder einen Eisbecher verzichten“, sagt Benjamin Dill vom Servicetea­m der Kaufmännis­che Krankenkas­se in Augsburg. Der Trick liege vielmehr in den langen Pausen zwischen den Mahlzeiten. Die nutzte der Körper, um Nahrung zu verwerten, Fett zu verbrennen und Eiweiße abzubauen.

Zu den Varianten zählt das 8:16-Fasten, das heißt acht Stunden normal essen, 16 Stunden fasten. Ob man beim 8:16-Fasten auf Frühstück oder Abendbrot verzichtet, bleibt jedem selbst überlassen. Anders das 5:2-Fasten: Hierbei kann an fünf Tagen pro Woche normal gegessen werden. An den verbleiben­den zwei Tagen – zum Beispiel Dienstag und Freitag - nehmen Frauen maximal 500, Männer maximal 600 Kalorien zu sich. Durch längere Essenspaus­en werden nicht nur Kalorien gespart und damit Übergewich­t und Adipositas vorgebeugt. Zu den positiven Effekten zählen ferner gesünderer Schlaf, mehr Ausdauer, aktive Körperzell­en und ein stabiler Blutzucker­spiegel. Laut Studien kann sogar das Risiko für Bluthochdr­uck reduziert werden und damit für Folgekrank­heiten wie Herzinfark­te.

Newspapers in German

Newspapers from Germany