Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So will die afa Familien ansprechen

Die Augsburger Frühjahrsa­usstellung startet am Freitag. Für 1000 Schüler geht es in den nächsten Tagen hoch hinaus. Es gibt ein spezielles Betreuungs­angebot mit sportliche­n Aktionen

- VON MICHAEL HÖRMANN HIER SCHREIBEN SIE IHRE MEINUNG

Die Macher der Augsburger Frühjahrsa­usstellung (afa) haben bei der Publikumsm­esse besonders Familien im Blick. 512 Aussteller sind bei der afa dabei, die am Freitag beginnt. Mit 55 000 Besuchern wird an den fünf Tagen (24. bis 28. Januar) gerechnet. Für den Veranstalt­er der afa, die Firma Afag, spielen sehr junge afa-Besucher eine wichtige Rolle. Sprecher Winfried Forster sagt: „Wenn Kinder ihre Eltern begleiten, dann sollten sie das gerne tun und viel Spaß auf der Messe haben.“Es gibt unterschie­dliche Angebote für Kinder, die unter fachlicher Betreuung sich sportlich betätigen können. Dazu braucht es eine Einverstän­dniserklär­ung der Eltern. Unabhängig davon findet die Aktion „Klettern für Schulklass­en“statt. 1000 Schüler machen voraussich­tlich mit. Um Familien den Besuch der afa schmackhaf­t zu machen, ist der Eintritt für Kinder bis zehn Jahre frei. Zudem ist eine Familienka­rte im Angebot.

Anlaufstat­ion für junge Besucher soll die Halle 2 sein. Hier ist für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren der sogenannte „Heimatraus­ch Kids Club“angesiedel­t. Die Betreuung der Kinder geht jeweils über eine Stunde. Jeweils bis zu einer halben Stunde davor und danach können sie abgegeben und abgeholt werden.

Das Angebot beinhaltet unterschie­dliche Aktivitäte­n: Die jungen

können auf der Slackline balanciere­n, an der BoulderWan­d oder der Klettersch­lange auf verschiede­nen Routen bis ganz nach oben klettern. Möglich ist zudem das Paddeln auf dem Indoor-Pool beim Stand-up-Paddling. Darüber hinaus gibt es Mountainbi­kes, Pumptrack-Bikes und Scooter, mit denen die Kinder über die Wellenbahn und in den Bike-Parcours düsen dürfen.

jeder Aktion sei ein Sicherheit­strainer vor Ort, heißt es. Wer an Wasserakti­onen teilnimmt, muss schwimmen können, sagt Forster. Umkleideka­binen gibt es in der Halle 2. Vor Ort erfolgt die Anmeldung.

Im Kids Club können 16 Kinder gleichzeit­ig betreut werden. Wartezeite­n lassen sich laut Forster überbrücke­n, weil an allen Stationen Aktionen möglich sind. Es müssen dann allerdings Eltern oder GroßelTeil­nehmer tern mit dabei sein. Die Zeiten der Kinderbetr­euung: Samstag und Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr; Freitag, Montag und Dienstag von 14 bis 17.30 Uhr.

Auch in einigen anderen Hallen gibt es kindgerech­te Stände. In Halle 6 betreut die Firma „Erdwind“kleine Besucher, die hier zusammen mit Eltern spielen können. In der Halle 3 sitzt das Handwerk. Kinder dürfen sich bei der einen oder andeBei ren Innung „handwerkli­ch“versuchen. Auch in Halle 1 gibt es Programmpu­nkte, die Kinder ansprechen sollen. afa Die Augsburger Frühjahrsa­usstellung dauert von Freitag, 24. Januar, bis Dienstag, 28. Januar. Sie ist täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen acht Euro Eintritt. Es gibt ermäßigte Karten. Im Nahverkehr fährt die Tramlinie 9 zum Messegelän­de.

 ??  ??
 ?? Foto: Peter Fastl ?? In der Messehalle 2 ist eine spezielle Bahn aufgebaut, auf der die afa-Besucher die neuen Pumptrack-Bikes testen können. Lukas Spießl zeigt, wie man das Gefährt bewegt.
Foto: Peter Fastl In der Messehalle 2 ist eine spezielle Bahn aufgebaut, auf der die afa-Besucher die neuen Pumptrack-Bikes testen können. Lukas Spießl zeigt, wie man das Gefährt bewegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany