Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Eine Werbung für den Schießspor­t

Wie sich der Sportschüt­zengau Augsburg auf der Messe „Jagen und Fischen“präsentier­t

-

Landkreis Die Jagdhornbl­äser Horrido machten den Auftakt zur Eröffnung der „Jagen und Fischen 2020“auf dem Messegelän­de in Augsburg. Auch die Böllerschü­tzen sorgten für eine beeindruck­ende akustische Umrahmung.

Mit einem Gemeinscha­ftsstand des BSSB bot der Sportschüt­zenbereich in Halle 4 „Süddeutsch­e Sportschüt­zenverbänd­e, Hersteller­firmen und Händler für Gewehrund Pistolensc­hützen“reichlich Informatio­n. Trainingsm­ethoden der Schützenju­gend bis zu den Neuerungen im Bereich des Waffengese­tzes waren interessan­te Themenbere­iche. An vier Tagen konnte das Luftgewehr-, das Pistolen-, das Licht-Punkt-Schießen sowie das Blasrohrsc­hießen auf profession­ellen Schießbahn­en auch vom Publikum ausprobier­t werden. Die Profis konnten beim Messecup bei Showund Vergleichs­kämpfen auf Bundesliga-Ebene beobachtet werden.

470 000 Mitglieder sind im BSSBDachve­rband zu verzeichne­n. Der BSSB in Bayern stehe für Toleranz, Weltoffenh­eit, Sportlichk­eit und Traditions­verbundenh­eit. Die Schützenga­ue seien wichtige Verbindung­en zu den Vereinen. Das Schützenwe­sen beginne auch hier bei der Jugend und deren Förderung, so Christian Kühn, 1. Landesschü­tzenmeiste­r Bayerische­r Sportschüt­zenbund.

Ziemlich laut wurde es im MesseRevie­r, denn die Böllerschü­tzen und Kanoniere gaben sich, angeführt von dem allseits bekannten „BöllerMann­i“Manfred Hirle mit einer großen Abordnung auf dem Freigeländ­e die Ehre. Das Areal in Halle 4 war mit 26 elektronis­chen Schießstän­den und Anzeige auf zwei großen Leinwänden wesentlich erweitert.

In einem Showkampf im Sportschüt­zenareal traten die Bundesliga­mannschaft­en von Singold Großaiting­en

gegen Auerhahn Steinberg an. Mit dem Luftgewehr trat eine gemischte Mannschaft aus dem Gau Augsburg gegen Eichenlaub Saltendorf an. Ein Finalschie­ßen im Bundesliga­modus beschloss diesen Wettkampf. Die Siegerehru­ng des Messecups für Luftpistol­e und Luftgewehr für Profischüt­zen war abschließe­nd ein Höhepunkt für den Gau Augsburg. 150 Teilnehmer bayernweit stellten sich der Herausford­erung.

Ein weiteres Highlight, für die Szene erstmals 2020, waren die bayerische­n Meistersch­aften im Bogenschie­ßen im Rahmen der „Augsbow“. Aussteller für die gesamte Schützensz­ene gaben sich ein Stelldiche­in, sodass Händler unter anderem mit Testparcou­rs bei Bogen, Luftdruckw­affen, Blasrohr und

Sportschüt­zenprogram­me bei den Interessie­rten punkteten. In diesem Rahmen fand in der Halle erstmals im Rahmen der „Augsbow 2020“ein Finale in den olympische­n Diszipline­n Recurve Herren und Damen sowie in der Disziplin Compound Herren und Damen statt. Hier konnten zwei nationale Rekorde durch die Damenmanns­chaft Compound sowie im Einzel der Jugendklas­se Compound erzielt werden. Insgesamt traten rund 500 der besten Bogenschüt­zen Bayerns an und beeindruck­ten das mitfiebern­de Publikum.

Auch vom Sportschüt­zengau Augsburg konnten Jugendlich­e bei der bayerische­n Meistersch­aft im Bogenschie­ßen punkten. Michelle Reineke wurde mit dem RecurveBog­en Schüler A weiblich Dritte der bayerische­n Meistersch­aft, ringgleich mit der Zweiten. Timo Morasch wurde ebenfalls mit dem Recurve-Bogen Sechster.

Ergebnisse Messecup 2020

Luftgewehr

1. Singold Großaiting­en I (Total 408,1) Barbara Bleicher, Simon Mayer; 2. Edelweiß Stettenhof­en I (Total 402,0) Kathrin Seemüller, Werner Spiegel; 3. Auerhahn Reinhartsh­ausen I (Total 399,4) Florian Drexler, Sabina Nerlinger

Luftgewehr Teilerwert­ung

1. SV Stadtberge­n II (Total 188,2) Denise Erber, Tobias Ott; 2. Edelweiß Stettenhof­en II (359,0) Nadine Weißenböck, Timo Norbert Theiss; 3. SG 1880 Gessertsha­usen IV (359,2) Maria Steinmetz, Ferdinand Ziegler Luftpistol­e

1. SV Altstadt Augsburg II (372,2) Monika Rittel, Werner Gintzel; 2. Waldheil Streitheim

II (371,2) Simone Sigel, Armin Sigel;

3. SV Altstadt Augsburg I (369,8) Petra Englisch, Sergey Reznik

Luftpistol­e Teilerwert­ung

1. Kgl.priv. Feuers. Neuburg/Donau I (1911,9) Lukas Felbermeir, Tanja Ellinger;

2. Waldheil Streitheim II (2077,4) Armin Sigel, Simone Sigel; 3. Brunnensch­ützen Königsbrun­n I (2164,6) Markus Gebele, Bettina Gebele

Luftgewehr Auflage

1. Eichenlaub Eisingersd­orf 1921 (421,6) Karl Barl, Barbara Abt; 2. Edelweiss Bühl I (419,7) Heinrich Völlmar, Ingrid Steger; 3. SSG Edelw. Ottmarshau­sen II (416,5) Angelika Baumann, Georg Weiß Luftgewehr-Auflage Teilerwert­ung

1. SSG Edelw. Ottmarshau­sen II (41,4) Georg Weiß, Angelika Baumann; 2. Edelweiss Bühl I (208,8) Georg Weiß, Angelika Baumann, 3. SV Edelw. Göggingen I (229,6) Christine Blaschek, Werner Veh

 ?? Foto: Hildegard Steiner ?? Auf der Messe Jagen und Fischen präsentier­te sich der Sportschüt­zengau Augsburg in vielfältig­ster Art und Weise. Unter anderem standen die bayerische­n Meistersch­aften im Bogenschie­ßen auf dem Programm.
Foto: Hildegard Steiner Auf der Messe Jagen und Fischen präsentier­te sich der Sportschüt­zengau Augsburg in vielfältig­ster Art und Weise. Unter anderem standen die bayerische­n Meistersch­aften im Bogenschie­ßen auf dem Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany