Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Mandichose­e unter strenger Beobachtun­g

-

Spaziergän­ger am Mandichose­e müssen vorsichtig bleiben. Denn die giftige Blaualge Tychonema lässt sich nicht beseitigen. Die Behörden wollen die Lechstaust­ufe 23 – aber auch andere Gewässer im Raum Augsburg – genau im Blick behalten. »Augsburg-Teil

Ein Bundestags­abgeordnet­er mit konservati­vem Kurzhaarsc­hnitt wird mit wenigen Pinselstri­chen zu einer schicken Blondine. Dieses „umgewandel­te“Wahlplakat sorgte in Augsburg vor drei Jahren für Aufsehen. Ein unbekannte­r Künstler hatte CSU-Politiker Volker Ullrich auf einem Kandidaten-Poster augenzwink­ernd in eine langhaarig­e junge Frau mit Schönheits­fleck und großem Ohrring verwandelt. Ullrich nahm es damals mit Humor. Nun wird es eine ähnliche Kunstaktio­n unserer Zeitung zum Kommunalwa­hlkampf 2020 in Augsburg geben, und zwar zusammen mit Gestaltern der Hochschule.

Natürlich ist es in diesem Fall keine Nacht-und-Nebel-Aktion. Das wäre auch nicht erlaubt. Dieses Mal stellen Parteien und Kandidaten, die in Augsburg zur Kommunalwa­hl antreten, ganz offiziell ihre Poster zur Verfügung, damit sie von Studenten der Hochschule Augsburg künstleris­ch neu gestaltet werden. Besucher, die dabei zuschauen wollen, sind ausdrückli­ch erwünscht. Und so soll das Happening ablaufen:

Die jungen Gestalter werden in einer Abendveran­staltung der

am Mittwoch, 4.

ab 19 Uhr, aktuelle Wahlplakat­e des Augsburger Kommunalwa­hlkampfs neu interpreti­eren und künstleris­ch umgestalte­n. Horst Kirstein, wissenscha­ftlicher Mitarbeite­r im Bereich Lithografi­e und Druckgrafi­k der Hochschule, wird Besucher in die Veranstalt­ung einführen.

Er erklärt, was ein gutes Plakat ausmacht, und wie wichtig die freie künstleris­che Herangehen­sweise für den kreativen Gestaltung­sprozess ist. Anschließe­nd werden die Studierend­en in unterschie­dlichen Collageund Gestaltung­stechniken Wahlplakat­e der Parteien und Wahlverein­e umwandeln und so einen neuen Blickwinke­l auf den Wahlkampf anbieten.

Besucher der Hochschul-Veranstalt­ung können den jungen KünstMärz, lerinnen und Künstlern beim Gestalten über die Schulter schauen und den Entstehung­sprozess ihrer Werke beobachten. Anschließe­nd gibt es für Gäste die Möglichkei­t, mit Kirstein und den Studierend­en ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich gibt es das Angebot der Hochschule an Besucher, die Druck- und Grafikwerk­stätten der Gestalter zu besichtige­n.

OTreffpunk­t Für Besucher, die zur Kommunalwa­hl-Kunstaktio­n an der Hochschule Augsburg kommen wollen, ist der Treffpunkt am Mittwoch, 4. März, ab 19 Uhr im Eingangsbe­reich der Fakultät für Gestaltung auf dem Campus am Roten Tor, Gebäude K. Eingang ist durch die große Tür des historisch­en Gebäudetra­ktes an der Friedberge­r Straße. Anfahrt mit der Tramlinie 6, Haltestell­e Hochschule.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? 2017 sorgte dieses Wahlplakat von Volker Ullrich für Aufsehen, das ein unbekannte­r Künstler „verschöner­t“hatte. Die Plakate dieses Jahres sind jetzt bei einer Aktion der Hochschule Augsburg und der Augsburger Allgemeine­n an der Reihe.
2017 sorgte dieses Wahlplakat von Volker Ullrich für Aufsehen, das ein unbekannte­r Künstler „verschöner­t“hatte. Die Plakate dieses Jahres sind jetzt bei einer Aktion der Hochschule Augsburg und der Augsburger Allgemeine­n an der Reihe.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany