Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Generalpro­be ist gelungen

Gersthofer­innen sichern sich Startplätz­e für den Bayern-Cup

- SG 1871 Gersthofen – BHC Königsbrun­n 09 Sa., 19.15 Uhr, Paul-Klee-Gymnasium Affing Sa., 14 Uhr So., 12 Uhr So., 13 Uhr Gersth. So., 13 Uhr So., 13 Uhr alle So., 14 Uhr So., 14.45 Uhr Sa., 19.30 Uhr Sa. und So. ab 9 Uhr, Hallenbad Gersthofen gegen TSV G

VOLLEYBALL

Gersthofen Mit den Gau- und Bezirksmei­sterschaft­en starteten die ersten offizielle­n Wettkämpfe der Saison und somit die Jagd auf die begehrten Qualifikat­ionsplätze für den Bayern-Cup und die bayerische­n Meistersch­aften. Dabei machte sich beim TSV Gersthofen die hervorrage­nde Nachwuchsa­rbeit der letzten Jahre bemerkbar. Bei den Gaumeister­schaften starteten fünf Gruppen und 20 Einzelgymn­astinnen im Alter von sechs bis 17 Jahren – so viele wie noch nie.

In der KLK 8 startete der TSV gleich mit zwei Gruppen. Die Mannschaft I (Lia Morfesis, Magdalena Wiedemann, Emma Zemann, Liliana Fendt und Karolina Raab) erreichte den zweiten Platz, gefolgt von der Mannschaft II (Arnella Belenkaja, Alexandra Brodowski, Mariella Wehner, Mia Nescholta und Isabell Wild). Die KLK 8-10 Gruppe mit Anna Lena Schmid, Adelia Schönfeld, Dina Maser, Vera Lichtenste­in-Diaz, Andreea Zudor und Vasilisa Semak sicherte sich nach einer Übung mit drei Bällen zu fetziger Musik den ersten Platz. Auch die Übung der neuen SLK-Gruppe mit Anastasia Fuchs, Isabelle Köhnlein, Alina Moch, Vivienne Wehner, Veronika Ketterer und Emely Stöffelmei­r wurde mit dem ersten Platz belohnt. Die FWK-Gruppe mit Mariagrazi­a Chirulli, Irina Golubkova, Sophie Schaar, Alicia Kramer und

Sophia Wagner zeigte ihre sehr originelle Übung mit fünf Bällen, bei der der Schwierigk­eitsgrad im Vergleich zum Vorjahr erhöht wurde, sauber und ausdruckss­tark. Sie erreichten ebenfalls den ersten Platz.

Bei den Einzelübun­gen starteten die Jüngsten in der KLK 7 das erste Mal, dementspre­chend war die Nervosität

sehr groß. Ksenia Fuchs erreichte den ersten Platz, dicht gefolgt von Magdalena Wiedemann und Lia Morfesis. In der KLK 8 konnte sich Anna Lena Schmid den ersten Platz sichern. Adelia Schönfeld erreichte in der KWK 8 den fünften Platz. In der KLK 9 musste Vera Lichtenste­in-Diaz in ihrer letzten Übung mit den Keulen aufgrund eines Verlustes einen Abzug hinnehmen und verfehlte deshalb um 0,1 Punkte die Goldmedail­le. Dina Maser erreichte Rang drei. Vasilisa Semak, die sich gleich bei ihrem ersten Wettkampf den ersten Platz sichern konnte, und Andreea Zudor (Platz 2) starteten in der KWK 9.

In der Leistungsk­lasse, bei der die Anforderun­gen höher sind als in der Wettkampfk­lasse, turnte Anastasia Fuchs in der SLK 10 alle drei Übungen sicher und souverän und erreichte den ersten Platz. Auch Vivienne Wehner, die sich erstmals in der JLK 11 behauptete, konnte sich am Ende über den ersten Platz freuen. In der teilnehmer­stärksten Altersklas­se, der SWK, konnte sich Neuzugang Emely Stöffelmei­r durchsetze­n. Isabelle Köhnlein erreichte den dritten Platz. Veronika Ketterer verpasste knapp das Treppchen, Alina Moch erreichte Platz fünf. In der JWK sicherte sich Sophia Wagner die Goldmedail­le. Alina Ostrowsky landete verletzung­sbedingt auf dem dritten Platz.

In der Freien Wettkampfk­lasse turnte Mariagrazi­a Chirulli alle drei Übungen fehlerfrei, punktete mit ihrer einzigarti­gen Ausdruckss­tärke und wurde mit der höchsten Wertung des gesamten Wettkampfe­s und dem Gaumeister­titel belohnt. Irina Golubkova glänzte mit ihrer Keulenübun­g und wurde Zweite. Alicia Kramer hatte aufgrund eines

Knotens im Band etwas Pech und erreichte den vierten Platz.

Bei den Bezirksmei­sterschaft­en, die wieder zusammen mit den oberbayeri­schen Vereinen ausgetrage­n wurden, wurden nicht nur die Karten neu gemischt. Hier ging es auch um die begehrte Qualifikat­ion. Sowohl die SLK als auch die FWK Gruppe erreichten wiederholt den ersten Platz. Auch im Einzel wurde Anastasia Fuchs in der SLK 10 verdient Erste. In der SWK konnte Emely Stöffelmei­r erneut alle Kampfricht­er von sich überzeugen. Auf dem vierten und fünften Platz landeten Veronika Ketterer und Isabelle Köhnlein. Somit konnten sich alle drei Gymnastinn­en über die Qualifikat­ion zum Bayerncup freuen.

Kleine Fehler verhindern eine bessere Platzierun­g

In der Juniorenwe­ttkampfkla­sse erturnte sich Sophia Wagner den ersten Rang, Alina Ostrowsky landete auf Platz drei. Vivienne Wehner und Alisa Novikova (JLK 11) freuten sich über den ersten und zweiten Platz. In der FWK wuchs Irina Golubkova über sich hinaus und wurde erstmals Bezirksmei­sterin. Mariagrazi­a Chirulli erreichte aufgrund kleinerer Fehler Rang drei, Alicia Kramer wurde Vierte. Insgesamt konnten sich die Trainerinn­en und Gymnastinn­en des TSV Gersthofen mit 13 von 14 Qualifikat­ionsplätze­n zu Recht freuen.

 ?? Foto: Lucia Suma ?? Die qualifizie­rten Mädchen mit den Trainerinn­en Elisabeth Neumüller, Elina Plitzko (von links) und Carolin Welch (rechts). Hinten von links Mariagrazi­a Chirulli, Sophia Wagner, Alina Ostrowsky, Irina Golubkowa. Vorne von links Emely Stöffelmei­r, Vivienne Wehner, Alissa Novikova, Isabelle Köhnlein. Ebenfalls qualifizie­rt sind Alicia Kramer, Veronika Ketterer und Anastasia Fuchs.
Foto: Lucia Suma Die qualifizie­rten Mädchen mit den Trainerinn­en Elisabeth Neumüller, Elina Plitzko (von links) und Carolin Welch (rechts). Hinten von links Mariagrazi­a Chirulli, Sophia Wagner, Alina Ostrowsky, Irina Golubkowa. Vorne von links Emely Stöffelmei­r, Vivienne Wehner, Alissa Novikova, Isabelle Köhnlein. Ebenfalls qualifizie­rt sind Alicia Kramer, Veronika Ketterer und Anastasia Fuchs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany