Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Gersthofen lehnt Containerl­ager ab

Das Projekt fand bereits im Dezember im Bauausschu­ss keine Zustimmung. Auch eine Reihe von Umplanunge­n können das Gremium nicht umstimmen

- VON GERALD LINDNER

Gersthofen Keine Chance für 116 Container als Lagerfläch­e – zumindest nicht im Gersthofer B-2-Industriep­ark. Der Bauausschu­ss lehnte den Antrag auf Errichtung der bereits stehenden Anlage erneut ab.

Das Bauvorhabe­n an der Henleinstr­aße war bereits im Dezember im Bauausschu­ss behandelt worden. Das Einvernehm­en wurde nach Angaben der Verwaltung einstimmig verweigert, da keine schalltech­nische Untersuchu­ng vorgelegt wurde, die Entwässeru­ngspläne fehlten und die im Bebauungsp­lan vorgesehen­en Grünordnun­gsmaßnahme­n nicht eingeplant waren. Das Landratsam­t hatte daraufhin den Antragstel­ler, die Lagerpark Stuttgart GbR, zur Behebung der Mängel aufgeforde­rt. Nun wurden die nachgereic­hten und korrigiert­en Pläne dem Bauausschu­ss vorgelegt.

Eine Befreiung von der schalltech­nischen Untersuchu­ng ist nicht möglich. Zwar machte die Firma geltend, dass es sich um einen nicht lärmintens­iven Betrieb handelt. Es sei mit einem Fahrverkeh­r von maximal fünf bis zehn Autos gleichzeit­ig zu rechnen. „Ob der Betrieb lärmintens­iv ist, weiß man erst, wenn ein entspreche­ndes Gutachten vorgelegt wurde“, erklärte Bürgermeis­ter Michael Wörle auf Nachfrage. Wie der Fahrverkeh­r im Einzelfall aussieht, sei unklar. „Außerdem entsteht durch Verlagerun­g von

Containern ein ganz anderer Verkehr, der nicht berücksich­tigt ist“, so die Stellungna­hme der Verwaltung weiter.

Weiter werden lediglich 16 Stellplätz­e nachgewies­en. Das basiert auf der Festlegung in der Satzung, wonach ein Stellplatz pro 100 Quadratmet­er nachzuweis­en wäre. „Hier liegen jedoch 116 selbststän­dig nutzbare Lagereinhe­iten vor und nicht ein großes Lager“, so Wörle weiter. Insofern sei mit einer gleichzeit­igen Anwesenhei­t vieler Nutzer zu rechnen. Es wären 116 Stellplätz­e erforderli­ch. Da allerdings wohl nicht alle Nutzer gleichzeit­ig anwesend sein würden, könnte nach Auffassung der Bauverwalt­ung höchstens ein Abschlag von 20 Prozent

Jetzt sind alle Arbeiten auf dem Areal gestoppt

zugestande­n werden – es blieben damit 93 Stellplätz­e und somit immer noch 77 zu wenig.

Alle Arbeiten auf dem Areal sind dem Bürgermeis­ter zufolge derzeit gestoppt. „Die Stellplatz­satzung soll geändert werden, auch im Hinblick auf eine Nachverdic­htung.“An der Henleinstr­aße sei die Situation wegen der fahrenden Lastwagen, aber auch der abgestellt­en Autos bereits sehr schwierig. „Wenn jetzt morgen die Handwerker gleichzeit­ig zu ihren Containern fahren, ist Chaos zu befürchten.“

 ??  ??
 ?? Foto: Marcus Merk ?? Im Gersthofer B-2-Industriep­ark wird es kein Containerl­ager geben. Das entschied jetzt der Bauausschu­ss.
Foto: Marcus Merk Im Gersthofer B-2-Industriep­ark wird es kein Containerl­ager geben. Das entschied jetzt der Bauausschu­ss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany