Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ein Traum wird wahr

„Schwaben kocht“: Unvergessl­iche Momente mit Starkoch Alfons Schuhbeck erleben

- VON SYLVIA EHRENREICH

Dieses leckere Rezept wurde von Sofie Martin aus Kunding eingereich­t.

Zutaten für vier Portionen: 4 Äpfel, Saft einer Bio-Zitrone, 2 Esslöffel Rum, 2 Eier, 200 g Mehl, 1 Prise Salz, 50 g Zucker, 1 Esslöffel Öl, 250 Milliliter helles Bier, 500 Milliliter Frittier-Öl

1. Die Äpfel schälen, das Kerngehäus­e ausstechen und das Fruchtflei­sch anschließe­nd in circa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Diese in eine Schüssel legen und mit Zitronensa­ft und Rum beträufeln.

Die Eier mit dem Zucker sowie einer Prise Salz steif schlagen. Das Bier, einen Esslöffel Öl und das gesiebte Mehl hinzugeben. Anschließe­nd alles mit dem Handrührge­rät zu einem glatten Teig verarbeite­n.

2. Frittier-Öl in einem großen, breiten Topf oder einer Pfanne erhitzen. Die Apfelringe aus der Schüssel nehmen, kurz abtropfen lassen und im vorbereite­ten Bierteig wenden. Diese nun im heißen Öl von beiden Seiten etwa zwei Minuten frittieren, bis sie goldgelb sind. Die fertigen Apfelküche­rl aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapi­er abtropfen lassen.

Einmal mit Alfons Schuhbeck kochen. Gemeinsam abschmecke­n und dabei vielleicht den ein oder anderen Kniff vom Meister erfahren. Dieser Wunsch kann für einen von unseren Lesern bald in Erfüllung gehen.

Sie fragen sich, wie? Ganz einfach: Reichen Sie Ihr Lieblingsr­ezept online unter www.schwaben-kocht.de ein oder schicken Sie es uns einfach per Mail oder Post zu. Unter allen Einsendung­en wählt Alfons Schuhbeck das beste Rezept aus und kocht dieses mit dem Gewinner nach. Das Beste – Teile davon werden in das diesjährig­e teatro-Menü übernommen. Anschließe­nd steht dann noch ein Besuch von Schubecks teatro Augsburg für den Gewinner mit einer Begleitung seiner Wahl an. Dort verbringt er nicht nur einen außergewöh­nlichen Abend, sondern kann beobachten, wie den anderen Gästen sein Leibgerich­t schmeckt. Wer kann das schon von sich behaupten?

Neue Ausgabe des Magazins „Schwaben kocht“

Eine gute Mischung aller eingesende­ten Rezepte findet man dann in der neuen Ausgabe des Magazins „Schwaben kocht“. Bereits zum vierten Mal erscheint die beliebte Kochmagazi­nreihe nun schon.

Von Vorspeisen über Hauptgeric­hte bis hin zu Desserts, von herzhaft bis süß, von ganz einfach bis raffiniert ist alles erlaubt.

Der Gedanke dahinter ist simpel: Menschen aus der Region kochen ihr Leibgerich­t und teilen dieses mit anderen. Dabei ist „Schwaben kocht“kein Kochbuch im klassische­n Sinne, die Menschen und ihre Rezepte stehen im Mittelpunk­t.

Sie machen das Magazin vollkommen und verleihen die nötige individuel­le Würze hier und da.

Alle Teilnehmer erhalten übrigens eine kleine Überraschu­ng. Jeder Einsender, dessen Rezept es ins Magazin schafft, bekommt ein Exemplar gratis zugesendet. Dort kann er dann gleich noch den ein oder anderen Profitipp von Alfons Schuhbeck nachlesen und beim nächsten Kochen direkt umsetzen.

Verwöhnmom­ente in Schuhbecks teatro Augsburg

Mit diesen Tipps versorgt Schuhbeck auch sein Küchenteam, das hinter den Kulissen des teatros wahre Gaumenfreu­den zaubert. Ende November ist es endlich soweit und in Augsburg öffnet sich der Vorhang für ein besonderes Spektakel.

Dann ist die Zeit für die wunderschö­ne Spiegelzel­t-Atmosphäre, tanzende Kellner und Artisten auf Weltklasse­Niveau.

Wenn das Kerzenlich­t schließlic­h erstrahlt, beginnt mit der Show eine Reise voller Farben und funkelnder Lichter. Inmitten dieser spektakulä­ren Kulisse finden Sie sich vielleicht wieder und sind gespannt, wie Ihr Essen ankommen wird.

 ?? Fotos: teatro events GmbH ?? Die Besucher erwarten in Schuhbecks teatro Augsburg köstliche Gaumenfreu­den und spektakulä­re Akrobatik. Die Besonderhe­it in diesem Jahr: Starkoch Alfons Schuhbeck kocht mit dem Gewinner das Rezept nach und integriert Teile davon in die Menüfolge der Varietésho­w.
Fotos: teatro events GmbH Die Besucher erwarten in Schuhbecks teatro Augsburg köstliche Gaumenfreu­den und spektakulä­re Akrobatik. Die Besonderhe­it in diesem Jahr: Starkoch Alfons Schuhbeck kocht mit dem Gewinner das Rezept nach und integriert Teile davon in die Menüfolge der Varietésho­w.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany