Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Freibäder

-

AUGSBURG Online-Registrier­ung erford. (für Personen ohne Internet: T. 0821/324-9747). Familienba­d, Schwimmsch­ulstraße 5, 9-20 Uhr, 23 °C.

Freibad Bärenkelle­r, Oberer Schleisweg, 9-20 Uhr.

Freibad Lechhausen, Lechhauser Straße

34, 10-19 Uhr.

Fribbe, Siebentisc­hstraße 4, 9-20 Uhr. Naturfreib­ad Haunstette­n, Postillion­straße 1, 9-20 Uhr.

UMLAND

Freibad Aquamarin Bobingen, Parkstraße, 9-19.30 Uhr, (14.30-19.30 Uhr bei kaltem und regnerisch­en Wetter), ohne Anmeldung, Personenza­hl begrenzt. Online-Registrier­ung erforderli­ch: Freibad Gerfriedsw­elle Gersthofen, Sportallee 24, 9-12 u. 13-16 u. 17-20 Uhr (bei jedem Wetter).

SunSplash Meitingen, Hauptstraß­e 56,

10-13 u. 15-18 Uhr.

Freibad Singoldwel­le Schwabmünc­hen, Badstraße 21, 9-11.30 u. 12.30-16.30 u. 17.30-20 Uhr.

Beim Glaspalast 1, „The blue planet – Der blaue Planet“(bis 31. Dezember), Di-So und Feiertag 10-17 Uhr.

Jüdisches Museum, Halderstra­ße 6 – 8, „Unsere Werte“(bis 11. April 2021); „Purim – Die Rettung durch die mutige Esther“(bis 27. Sept.), Mo-Do 9-18 Uhr, Fr 9-16 Uhr, So und Feiertag 10-17 Uhr. Jüdisches Museum/Ehemalige Synagoge Kriegshabe­r, Ulmer Straße 228, „Die unsichtbar­e Frau“(bis 13. September), Do-So 14-18 Uhr. Kunstmuseu­m Walter, Beim Glaspalast, Fr-So und Feiertag 11-18 Uhr. Leopold-Mozart-Haus, Frauentors­tr. 30, Di-So und Feiertag 10-17 Uhr. Lettl-Museum für surreale Kunst, Zeuggasse 9, „Kann Regen schön sein“(bis 15. November), Di-Do 13-17 Uhr, FrSo 11-17 Uhr.

MAN-Museum, Heinrich-von-Buz-Straße 28, Mo-Fr nur nach Voranmeldu­ng unter Telefon 0821/322-3366 od. -3386 od. -4029.

Maximilian­museum, Fuggerplat­z 1, mit Innenhof und Café, „Glanzvolle­s Andenken – Augsburger Silber aus dem Vermächtni­s von Kurt F. Viermetz“(bis 27. Sept.), Di-So und Feiertag 10-17 Uhr. Naturmuseu­m, Ludwigstr. 14/Ecke Grottenau, „Ganz schön giftig – Teil 1: Reptilien“(bis 27. Sept.), Di-So 10-17 Uhr. Schaezlerp­alais, mit Garten und Café, Maximilian­straße 46, Dauerausst­ellung „Hinterglas­malerei aus der Sammlung Steiner“; „Kunstschät­ze der Zaren – Meisterwer­ke aus Schloss Peterhof“(bis 30. August); Liebertzim­mer und Café, „Bilder vom Wasser“, Fotoarbeit­en von Robert Reile (bis 26. Juli); Di-So und Feiertag 10-17 Uhr.

Schwäbisch­es Handwerker­museum, Am Rabenbad 6, Mo, Di 9-12 Uhr, Mo-Fr 13-17 Uhr, So und Feiertag.

Textil- und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, „Karl Lagerfeld in Berlin“by Daniel Biskup (bis 30. September); „beyond surface?“, künstleris­che Arbeiten von Esther Irina Pschibul (bis 18. Oktober); „Amish Quilts meet Modern Art“(bis 25. Okt.), Di-So und Feiertag 9-18 Uhr. AICHACH Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, „Stadt befreit. Wittelsbac­her Gründerstä­dte“, während der Bayerische­n Landesauss­tellung (bis 8. November), täglich 13-18 Uhr. FRIEDBERG Wittelsbac­her Schloss, Schlossstr. 21, Bayerische Landesauss­tellung 2020 „Stadt befreit. Wittelsbac­her Gründerstä­dte“(bis 8. November), täglich 13-18 Uhr. GERSTHOFEN Ballonmuse­um, Bahnhofstr­aße 12, „Gersthofer Kunstpreis 2020“, Kulturkrei­s Gersthofen (bis 19. Juli), Di, Mi, Fr 13-17 Uhr, Do 10-18 Uhr, Sa, So 10-17 Uhr. GESSERTSHA­USEN

Museum Oberschöne­nfeld, Oberschöne­nfeld, „Zum Fressen gern – Tiere und ihre Menschen“(bis 4. Oktober); „Tiere“, Gemälde von Hanne Kroll und Keramik von Matthias Hirtreiter (bis 13. September); Dauerausst­ellungen: „Tradition und Umbruch“; „Geschichte­n aus Schwaben“, Di-So und Feiertag 10-17 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany