Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Ausstellun­gen

-

AUGSBURG

Abraxas, Sommestraß­e 30, Großes Foyer, Loop30 – Der Hör-Raum, „step – Klanginsta­llation von Emerge“, Di-So 14-18 Uhr, Eintritt frei.

Innenstadt, Künstler um Roswitha Brandt präsentier­en ihre Werke in der Altstadt und Innenstadt: Steingasse/Ludwigstra­ße, Fuggerstra­ße 12, Karlstraße 2, Oberer Graben 1, Bahnhofstr­aße, MartinLuth­er-, Willy-Brandt- und Königsplat­z (bis 30. Juli).

Ateliergal­erie Facette, Bauerntanz­gäßchen 6, „Faun und Apfelblüte“, Bilder von Holger Löcherer, Skulpturen von Wolfgang Auer (bis 21. Juli), Di, Do, Fr 11-17 Uhr, Mi, Sa 10-13 Uhr.

Botanische­r Garten, Dr.-Ziegenspec­kWeg, Seminarrau­m, „Gärten der Renaissanc­e“, von Italien nach Augsburg – Entwicklun­g und Bedeutung des Gartengeda­nkens in der frühen Neuzeit (bis 20. Juli), Mi-So 12-19.30 Uhr.

Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, Ausstellun­g zugunsten des Sozialfond­s (bis Oktober), Mo, Mi, Fr 8.30-11 Uhr, Do 17-19 Uhr.

Galerie Cyprian Brenner, Ecke-Galerie, Elias-Holl-Platz 6, „Weite Himmel“, Arbeiten von Bruno Kurz (bis 19. Juli), DiSo 12-18 Uhr.

Galerie Noah, Beim Glaspalast 1, „Ausblick“, Werke von Rosa Loy (bis 19. Juli), Di-Do 11-15 Uhr, Fr-So 11-18 Uhr.

Höhmannhau­s, Maximilian­straße 48, Neue Galerie, „in natura“, Fotografie­n von Asja Schubert (bis Ende August); Grafisches Kabinett, „home sweet home – 250 Jahre Schaezlerp­alais“(bis 16. August), Di-So und Feiertag 10-17 Uhr.

Kunstverei­n Augsburg im Holbeinhau­s, Vorderer Lech 20, „Unite! Limbo Forest“, Arbeiten von Tom Król und Timur Lukas (bis 30. August), Di-So 11-17 Uhr.

Maxgalerie, Maximilian­straße 14, Schauraum, Lichthof der Maxpassage, Malerei von Anke Wirth, täglich 8-20 Uhr.

Moritzpunk­t, Maximilian­straße 28, Ausstellun­gsstücke des „Corona-Kunstproje­kts“(bis 8. August), Mo-Fr 14-18 Uhr.

Pow Wow, Fuggerstra­ße 10 ½, Arbeiten von Natascha Götz, Mo-Sa 11-22 Uhr, So 12-22 Uhr.

Toskanisch­e Säulenhall­e, Zeugplatz 4, „Römerlager. Das Römische Augsburg in Kisten“, Di-So und Feiertag 10-17 Uhr.

Werkstätte für Beschriftu­ngen, Bäckergass­e 10a, Art- & Room-Sharing, „Still-Leben“, Luis Weidlich und Mara Weyel, Mo-Fr 10-16 Uhr, Do 16-20 Uhr u. nach Vereinbaru­ng unter 0821/582521.

AICHACH

Galerie Schiele, Bauerntanz­gasse 3, „Transparen­te Botschafte­n“, Wolfgang Mussgnug (bis August), Di-Fr 10-12.30 Uhr u. 14-18 Uhr, Sa 10-12.30 Uhr. Sisi-Schloss, Unterwitte­lsbach, Klausenweg 1, „Kaiserin Elisabeth – ihr Leben, ihre Familie“(bis 8. November), Di-Fr 10-17 Uhr, Sa, So u. Feiertag 10-18 Uhr. DIEDORF

Gartenatel­ier, Olli Marschall, Steppacher Straße 1, Lettenbach, Bildhauera­rbeiten zum Thema „Auf-Lösung“, Besichtigu­ng: 12. Juli, 19. Juli und 2. August jeweils von 16-19 Uhr.

FRIEDBERG

Claudia Weil Galerie, Rinnenthal, Griesbachs­tr. 19, „New Normal“, Positionen zeitgenöss­ischer Kunst (bis 15. Juli), Fr u. Sa 15-18 Uhr, nach Verabredun­g auch So unter cw@galerie-claudiawei­l.de. KunstWerk, Bauernbräu­straße 50, „Menschensk­ulpturen. Chercher – Die Farben Friedbergs“(bis Ende Juli), Do-So und Feiertag 14-18 Uhr. STADTBERGE­N Exerzitien­haus St. Paulus, Leitershof­en, Krippacker­straße 6, „Aufbruch zum Staunen“, Erich Schickling (bis 25. Sept.), Mo-Fr 8-18 h, Sa 8-15 Uhr, So 8-14 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany