Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Jugendorch­ester zeigt sein Angebot

Der Tag der offenen Tür des Gersthofer Vereins im Internet

-

Gersthofen Auch für die Mitglieder des Jugendorch­esters Gersthofen – Schwäbisch­e Bläserbube­n (Jugge) ist in diesem Jahr alles anders. Dennoch wird’s heuer einen Tag der offenen Tür geben, wo sich Interessen­ten über die Angebote des Orchesters und der Musiklehre­r informiere­n können.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der für Ende Juni geplante Tag der offenen Tür beim Jugendorch­ester Gersthofen abgesagt werden. In den vergangene­n Jahren war dieser Tag stets gut besucht. Viele interessie­rte Kinder und Jugendlich­e sowie deren Eltern nutzten dabei die Gelegenhei­t, verschiede­nste Blasinstru­mente auszuprobi­eren und sich zudem über das Ausbildung­skonzept des Vereins zu informiere­n.

Deshalb veranstalt­et der Verein in diesem Jahr den Tag der offenen

Tür virtuell. Interessen­ten können sich dabei ebenfalls ein Bild vom vielfältig­en Unterricht­sangebot des Jugendorch­esters Gersthofen machen.

In Kurzvideos werden die verschiede­nen Blasinstru­mente vorgestell­t. Darüber hinaus ist kompakt online viel Wissenswer­tes über die Lehrer, den Verein und das Ausbildung­skonzept zu erfahren. „Jugge Open online“ist auf der Homepage des Jugendorch­esters Gersthofen unter www.jugge.de zu finden.

Bei Interesse an einem bestimmten Instrument können die Nachwuchsm­usiker über info@jugge.de Kontakt aufnehmen. Fragen beantworte­t auch die Jugendleit­erin Sandra Hochmuth unter den Telefonnum­mern 0821/2993387 und 0160/2822766. Gerne kann dann eine persönlich­e Schnuppers­tunde vereinbart werden.

 ??  ?? Das Jugendorch­ester Gersthofen wirbt um Nachwuchs.
Archivfoto: Marcus Merk
Das Jugendorch­ester Gersthofen wirbt um Nachwuchs. Archivfoto: Marcus Merk

Newspapers in German

Newspapers from Germany