Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Dienstags: „Kultur aus Pfersee“

Sommerseri­e: Das Feuilleton ist vor Ort

-

Die Sommerferi­en haben begonnen – das heißt auch in diesem Jahr für uns wieder: Das Feuilleton zieht auf die Straße. Wir werden unsere mobilen Schreibtis­che ins Auto laden, um sie vor Ort unter freiem Himmel in einem neuen Augsburger Stadtteil aufzustell­en, den es mit Ihnen zusammen zu erkunden gilt. Nach unseren Sommerakti­onen in Lechhausen, dem Hochfeld, Kriegshabe­r, Haunstette­n und zuletzt Oberhausen heißt es nun an vier Dienstagen im August: „Kultur aus Pfersee“.

Wir, Michael Schreiner und Richard Mayr von der Journal- und Kulturreda­ktion der Augsburger Allgemeine­n, beziehen Quartier immer dienstags von 17 bis 19 Uhr auf dem Kirchplatz von Herz Jesu im Zentrum des Stadtteils.

Kommen Sie einfach vorbei. Wir sind gespannt, was uns die Pferseer über ihren Stadtteil erzählen werden, wo dort Kultur zu finden ist (und wo sie vermisst wird), wie der Stadtteil sich von anderen unterschei­det und wie es sich dort lebt.

Allerdings wird in diesem Sommer alles etwas anders werden als in den vergangene­n Jahren. Der Grund ist klar: Corona.

Um eine zu große Menschenan­sammlung an unseren Schreibtis­chen zu verhindern, haben wir in diesem Jahr nur zehn Stühle im Gepäck, die wir mit ausreichen­d Abstand um unsere Schreibtis­che postieren werden. Aus diesem Grund verzichten wir diesmal auch auf größere Programmpu­nkte, auf Künstlerau­ftritte, Konzerte… 2020 wird „Kultur aus Pfersee“wegen der Pandemie auf den Kern unserer Sommerakti­on reduziert: Kommen Sie zu uns, erzählen Sie uns von Ihrem Stadtteil, davon, was ihn kulturell prägt und auszeichne­t.

Wir haben Blöcke, Stifte und Kameras dabei und werden am nächsten Dienstag, 4. August, um 17 Uhr beginnen, Ihre Pfersee-Erzählung festzuhalt­en. Wir freuen uns auf den prosperier­enden Stadtteil, der in den vergangene­n Jahren enorm gewachsen ist und mit seiner belebten Augsburger Straße ein echtes Vorstadtze­ntrum hat. „Kultur aus Pfersee“– wir sehen uns.

 ?? Zeichnung: Klaus Müller ??
Zeichnung: Klaus Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany