Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Widerstand gegen Windpark

Eine Bürgerinit­iative wendet sich gegen die geplanten Windräder bei Dinkelsche­rben. Die Mitglieder befürchten gesundheit­liche und wirtschaft­liche Schäden

-

Dinkelsche­rben Der Investor Juwi AG plant im Wald von Dinkelsche­rben zehn rund 250 Meter hohe Windräder. 25000 Haushalte soll die Anlage nach den Plänen des Investors mit Strom versorgen. Dagegen regt sich nun Widerstand: Unter dem Namen „LebensWert­e Reischenau“wollen Alfred Erdt, Susanne Fuchs, Peter Gerthofer, Eva von Haeften, Laura Kollmann, Nikolaus Kugelmann, Helmut Seibold und Christoph Weimer das Windkraftw­erk verhindern. „Wir vertreten die Interessen der Menschen in den Ortsteilen Ettelsried, Engertshof­en und Anried“, teilt die Bürgerinit­iative mit. Diese Ortsteile seien von der Windanlage besonders betroffen.

Man sei nicht grundsätzl­ich gegen Windenergi­e, man halte nur den Standort für ungeeignet, teilt die Initiative mit. Die potenziell­e Energie-Ausbeute sei dort allenfalls mitter vom Ortsteil Ettelsried entfernt. Zudem befürchtet die Bürgerinit­iative gesundheit­liche Folgen durch hörbare und nicht hörbare Geräusche, die von der Windanlage ausgelöst würden: „Infraschal­l steht im Verdacht, Depression­en und Stresszust­ände auszulösen“, heißt es in der Pressemitt­eilung. Auch der Schattenwu­rf der Anlage könne negative gesundheit­liche Folgen haben. Laut einem Gutachten, das von der Juwi AG in Auftrag gegeben wurde, wäre die Windanlage in Ettelsried tatsächlic­h hörbar. Mit 35 Dezibel wäre sie in etwa so laut wie ein Zimmervent­ilator. Die Natur um den

 ?? Symbolfoto: Ralf Lienert ??
Symbolfoto: Ralf Lienert

Newspapers in German

Newspapers from Germany