Augsburger Allgemeine (Land Nord)

„Menschen müssen mit mehr Hirn fahren“

Die Geschwindi­gkeitsbegr­enzung auf Tempo 120 zwischen Neusäß und Friedberg wird vor allem auf Facebook kräftig und kontrovers diskutiert. Eine Übersicht der Beiträge

- VON MATTHIAS SCHALLA (söbe)

Landkreis Augsburg Geht es um das Thema Geschwindi­gkeitsbegr­enzung auf der A8, kochen die Emotionen bei den Lesern hoch. So auch bei unserer aktuellen Berichters­tattung über das neue Tempolimit zwischen Neusäß und Friedberg. Ab sofort gilt dort eine Höchstgesc­hwindigkei­t von 120 Stundenkil­ometern. Ein Blick in die Kommentare der sozialen Netzwerke zeigt, wie kontrovers diese Maßnahme von den Autofahrer­n diskutiert wird.

„Sinnloser Aktionismu­s, weil ihnen nichts Besseres einfällt“, schreibt eine Leserin auf Facebook und spricht sich statt eines Tempolimit­s für ein Lkw-Überholver­bot aus. Mit dieser Meinung ist sie nicht alleine. Fast die Hälfte aller Kommentare geht in diese Richtung. Klar, dass sich vor allem ein Berufskraf­tfahrer über diese Forderung aufregt.

„Alle, die über die Lastwagen schimpfen, würde ich hungern lassen – ohne uns gebe es nichts“, lässt er seinem Unmut freien Lauf. Sinnvoller wäre es, bei Augsburg auf der Zufahrt zur Autobahn an der Rastanlage West das zulässige Tempo von 60 auf 80 zu erhöhen. Dies würde das Einfädeln erleichter­n und viele kritische Situatione­n lösen. Kai empfiehlt allen Befürworte­rn eines Lkw-Überholver­bots, mal selbst mit einem 40-Tonner zu fahren: „Dann wissen die, was Anfahren bedeutet und wie Bremsen funktionie­rt.“Es würde wesentlich weniger Unfälle geben, wenn alle ausreichen­d Abstand halten – „aber jeder will nur noch der Erste sein“.

Doch es gibt auch viel Lob für das neue Tempolimit. „Ich finde es gut, sollte bei Adelz- und Odelzhause­n auch gemacht werden“, schreibt Nathalie. Es würden vor allem im Berufsverk­ehr einfach zu viele Unfälle an diesen Stellen passieren. Nutzerin Bettina gibt ihr recht. „Ich muss ganz ehrlich sagen – obwohl ich gegen ein Tempolimit war –, dass man dort jetzt viel entspannte­r fahren kann, grad bei AugsburgWe­st in Richtung München.“Ramona stimmt dem zu: „Als ob man mit 120 nicht vorankomme­n würde ...“, schreibt sie und fügt an: „Ich find es super! Könnte generell auf der Autobahn sein. 120 oder 130 reicht vollkommen, um ans Ziel zu kommen. Und es ist entspannte­r.“Sibylle könnte sich sogar eine Ausweitung des Tempolimit­s vorstellen. „Und was ist zwischen Zusmarshau­sen und Neusäß? Passiert da weiterhin nichts?“Und auch Chrissi und Sibylle sind für eine Ausweitung des Tempolimit­s.

Michael kann die Maßnahme nicht nachvollzi­ehen. „Wer die Statistik liest, sollte wissen, dass mehr Unfälle auf Landstraße­n passieren und es auch mehr Tote gibt.“Dort gelte Tempo 100, und trotzdem würden dort Menschen sterben. Zudem tauchen nach seiner Erfahrung die Raser erst nach Feierabend auf und nicht während der Arbeitszei­t. „Also wäre doch ein Tempolimit von 20 bis 6 Uhr besser, oder?“

Einen möglicherw­eise nicht ganz ernst gemeinten Vorschlag macht Ronny. „Bei Tempo 120 brauch ich 6,5 Liter – könnt ihr das Tempolimit nicht auf 100 setzen? Da braucht mein Auto nur noch 5,8 Liter“, schreibt er und fordert, die Schilder durch Tempo-100-Zeichen zu ersetzen. „Ihr könnt ja dann noch mal

 ?? Symbolfoto: Bernhard Weizenegge­r ?? Auf der A8 zwischen Neusäß und Friedberg gilt jetzt ein Tempolimit von 120 Stundenkil­ometern.
Symbolfoto: Bernhard Weizenegge­r Auf der A8 zwischen Neusäß und Friedberg gilt jetzt ein Tempolimit von 120 Stundenkil­ometern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany