Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Die Montessori­schule feiert ihre Absolvente­n

Die Schüler stehen heuer vor besonderen Herausford­erungen und meistern diese mit Bravour

- (pm)

Wertingen Erfolgreic­her Mittelschu­labschluss, QA und mittlerer Bildungsab­schluss, Fachhochsc­hulreife und allgemeine­s Abitur – diese fünf Qualifikat­ionsstufen können an der Montessori-Schule Wertingen erreicht werden. Die Abschlüsse des diesjährig­en Jahrgangs wurden heuer anders gefeiert als sonst. Gefeiert wurde im Freien, für die Fachobersc­hule war der Zeugnisübe­rgabetermi­n sogar erst in den Ferien.

Fünf Schüler verlassen die Schule mit dem erfolgreic­hen Mittelschu­labschluss, 90 Prozent haben den qualifizie­renden Hauptschul­abschluss bestanden – dabei gab es insgesamt 17-mal die Eins vor dem Komma. Von den 27 Zehntkläss­lern gingen alle mit dem mittleren Bildungsab­schluss aus den Prüfungen. Die beiden besten Schüler schafften hierbei eine traumhafte 1,1.

Zur Zeugnisübe­rgabe im Freien fanden sich die Familien der drei Abschlussk­lassen im Stundentak­t ein. Die Vorschrift­en für Feiern führten zu einer ganz neuen Art von Abschlussf­est auch an der Montessori-FOS Wertingen: Schüler und Schülerinn­en und ihre Eltern und die Pädagogen fanden sich in einer „Hyde-Park-ähnlichen Atmosphäre“

mit weit verteilten Picknickde­cken, Familienes­sen und Kerzen im großen Schulhof vor der FOS Wertingen zusammen.

„Ich durfte hier ich selber sein und meinen eigenen Lernweg finden und gehen“– so drückte es eine FOS-Schülerin vor den Festgästen aus. Trotz Homeschool­ing und verschoben­em Fachabitur ist es gelungen, durch die Prüfung zu gehen und bis zum Schluss das eigene Ziel vor Augen zu haben. Anders als an anderen Schularten gab es an der FOS keinerlei „Corona-Bonus“. Auch in der Korrektur an den externen Prüfungssc­hulen gab es keinerlei Beschönigu­ngen – und dennoch: Die Schüler der FOS Wertingen haben es in allen Fachrichtu­ngen geschafft.

Einen ganz besonderen Weg sind acht Schüler gegangen, die sich völlig selbststän­dig, ohne Anwesenhei­tspflicht und ohne Unterricht, auf das allgemeine Abitur vorbereite­t haben. Sie durften als externe Schüler an der FOS Neusäß ihre Prüfung ablegen. Die Erfahrung des Selbstlern­ens nehmen sie als unvergleic­hliches Erleben mit – alles selbst zu strukturie­ren, den Lehrplan intensiv lesen und bearbeiten, planen, dranbleibe­n. Eine Lernerfahr­ung, die viele Bereiche berührt. Das Ergebnis: Alle acht Schüler haben das allgemeine Abitur bestanden.

 ?? Foto: Sibel Behfar ?? Heuer verlief die Abschlussf­eier für die Schüler der Montessori­schule deutlich anders als sonst.
Foto: Sibel Behfar Heuer verlief die Abschlussf­eier für die Schüler der Montessori­schule deutlich anders als sonst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany