Augsburger Allgemeine (Land Nord)

So nimmt das Vertrauen Schaden

- VON CHRISTOPH FREY cf@augsburger‰allgemeine.de

Wie sieht das optimale Wetter für einen Lauf in der Natur aus? Wahrschein­lich werden nicht Minusgrade, Schnee und Eis die Hitliste anführen. Aber: Auch im Winter ist Laufen eine prima Sportart – und gerade im Lockdown mit Homeoffice und Ausgangsbe­schränkung­en ein perfekter Grund, um an die frische Luft zu kommen. Im aktuellen Teil unserer

Serie „Locker durch den Lockdown“gibt dieses Mal die Läuferin Kerstin Hirscher Tipps für den perfekten Winterlauf. Viel Spaß! »Sport

Es gibt keinen Zweifel: Corona wütet wie nie im Augsburger Land, die Lage in vielen Pflegeheim­en ist verzweifel­t, täglich sterben Menschen an den Folgen der Seuche. Wer irgendwie kann, sollte zu Hause bleiben und sich und andere vor einer Infektion schützen. Aus diesem Grund könnten nächste Woche bundesweit sogar noch schärfere Einschränk­ungen beschlosse­n werden. Klar ist aber auch: Wirkung zeigen werden all die Verordnung­en nur, wenn die Menschen mitziehen. Und genau deshalb sind Pannen wie die jetzige fatal. Sie beschädige­n das Vertrauen in die Institutio­nen, das in den vergangene­n Monaten ohnehin schon gelitten hat, weil viele Menschen der Einschränk­ungen müde sind und am Sinn so mancher Regel zweifeln.

Wenn – wie im vorliegend­en Fall – die Bewegungsf­reiheit einer Viertelmil­lion Menschen eingeschrä­nkt wird, ist dies ein massiver Eingriff in die Rechte der Bürger. Dann sollte die Begründung hiebund stichfest sein. Das ist sie im vorliegend­en Fall aber nicht. Der Inzidenzwe­rt, auf dessen Basis das Ausflugsve­rbot verhängt worden ist, kam auf fragwürdig­e Weise zustande. Ein Gesetz oder eine Verordnung, die in diesem Fall keine Korrektur zulassen, haben einen groben handwerkli­chen Fehler. Dieser gehört behoben.

 ?? Foto: Marcus Merk ??
Foto: Marcus Merk
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany