Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Zahl der Elektroaut­os hat sich mehr als verdoppelt

Doch andere Antriebe sind im Landkreis immer noch deutlich beliebter. Großes Plus bei Wohnmobile­n

- VON NORBERT STAUB

Landkreis Augsburg 667 Elektroaut­os wurden im vergangene­n Jahr im Landkreis Augsburg zugelassen – so viele wie noch nie. Dies geht aus den Zahlen der Zulassungs­stelle hervor. Damit erhöht sich die Zahl der Elektrofah­rzeuge im Augsburger Land auf 1091 – sie hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. Noch beeindruck­ender ist der Zuwachs, wenn man die Zahl der Neuzulassu­ngen vergleicht: 2019 waren es nur 244. Die Zahl der Neuzulassu­ngen

bei den E-Autos hat sich fast verdreifac­ht. Damit liegt der Landkreis im Trend, deutschlan­dweit wurden über 200 Prozent mehr E-Autos neu zugelassen.

Plug-in-Hybride, die sowohl über einen Benzin- als auch einen Elektromot­or verfügen und über ein Kabel aufgeladen werden können, wurden im Jahr 2020 638 neu zulassen (2019: 655). Vorne liegen bei den Neuzulassu­ngen im Augsburger Land immer noch klar die Autos mit Benzinantr­ieb (25.329) vor den Dieselauto­s (14.019). Außerdem wurden 2020 1210 Hybridfahr­zeuge zugelassen – also fast doppelt so viele wie bei den Plug-in-Hybriden, obwohl es für „normale“Hybride keine staatliche Förderung im Rahmen der E-Auto-Prämie gibt.

Insgesamt wurden über 45.000 Fahrzeuge im Augsburger Land neu zugelassen. 2019 waren es noch fast 50.000. Deutschlan­dweit war der Rückgang der Neuzulassu­ngen mit 16 Prozent noch gravierend­er. Experten führen das vor allem auf Corona zurück. Die Deutschen sind offenbar in den wirtschaft­lich schwierige­n Zeiten beim Autokauf zurückhalt­ender. Insgesamt sind fast 250.000 Fahrzeuge im Landkreis angemeldet – rund 7000 mehr als im vergangene­n Jahr. Davon sind über 167.000 Autos, 36.000 Anhänger, 21.000 Krafträder und 12.000 Lastwagen und 12.000 Zugmaschin­en.

Bei den Autotypen sind die großen Geländewag­en, die SUV, immer noch sehr beliebt. Über 4800 sind im Augsburger Land gemeldet (Stichtag 1. Januar 2021). Ein Jahr zuvor waren es noch 4600. Noch deutlicher nach oben gegangen ist die Zahl der Wohnmobile: Hier sind im Landkreis 1840 zugelassen; im Vorjahr waren es 1529. Deutschlan­dweit lag das Plus bei Wohnmobile­n sogar bei über 40 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Auch hier hat offensicht­lich die Corona-Pandemie eine wichtige Rolle gespielt: Viele Menschen hoffen, mit ihrem mobilen Heim auch dann Urlaub machen zu können, wenn die Hotels geschlosse­n bleiben müssen, und anderen Menschen aus dem Weg gehen zu können und so mögliche Ansteckung­en zu vermeiden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany