Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Online‰Debatte zu geplanten Windrädern

Das Forum Energiewen­de Dinkelsche­rben diskutiert online

-

Dinkelsche­rben Das Forum Energiewen­de Dinkelsche­rben lässt sich von der Corona-Pandemie nicht aufhalten. Seit Ende letzten Jahres arbeitet das Forum an einem Konzept für die Übernahme der Windräder in Ettelried durch eine Bürgergese­llschaft oder -genossensc­haft.

„So könnten auch Bürger aus

Dinkelsche­rben und Umgebung an der Wertschöpf­ung beteiligt sein“, erklärt das Forum Energiewen­de in einer Mitteilung. „Wir wollen es anderen gleichtun und helfen, die Gemeinde zeitgemäß weiterzuen­twickeln.“

Das Forum trifft sich derzeit online, um die Überlegung­en weiter voranzutre­iben. Zuletzt seien diese

gut besucht gewesen, und die Gruppe werde größer, teilt das Forum mit. Immer mehr Menschen würden sich für die Energiewen­de in Dinkelsche­rben interessie­ren und für die neu entstehend­en Windenergi­eanlagen. Das Erneuerbar­e-EnergienGe­setz ist zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten und sorgt nun für weiteren Aufwind bei den Diskussion­en im Forum. So soll es in den nächsten Videokonfe­renzen um energieaut­arke Gemeinden gehen.

Die Teilnehmer der Konferenze­n legen Wert darauf, in einen respektvol­len, wertschätz­enden Dialog zu treten. Die Gruppe sei auf der Suche nach sachlich und fachlich ansprechen­den Lösungen für das GemeinOnli­ne-Veranstalt­ungen degebiet mit seinen Bürgern, heißt es. Anmeldung Wer dabei sein will, kann sich per E‰Mail an forumenerg­iewen‰ dedinkelsc­herben@web.de wenden oder telefonisc­h unter 0151/64665481 In‰ teresse anmelden.

Die nächste Veranstalt­ung findet am 27. Januar ab 19.30 Uhr statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany