Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Überleben in der Bezirkslig­a

Haunstette­n und Viktoria erwarten ganz schwere Saison

- VON FABIAN KAPFER

Die Vorbereitu­ngen auf die neue Saison in der Fußball-Bezirkslig­a Schwaben Süd laufen bereits bei den Augsburger Vereinen. Der TSV Haunstette­n ist mit seinem neuen Trainer Hermann Rietzler gestartet, Andreas Holzmann wie bisher mit der TG Viktoria Augsburg.

● TSV Haunstette­n Die Stimmung sei richtig gut, sagt Hermann Rietzler über seine ersten Trainingsw­ochen. Gemeinsam mit Raffael Friedrich, der vom TSV Schwaben Augsburg kam und als spielender Co-Trainer fungiert, bereitet er sein Team vor. In der kurzen Zeit harmoniere das bereits ganz gut, findet Rietzler. Oberstes Ziel ist der Klassenerh­alt: „Wir brauchen uns nichts vorzumache­n: In der Bezirkslig­a zu bleiben wird unsere zentrale Aufgabe werden. Die Liga ist sehr stark und deswegen sollte der Fokus erst einmal darauf liegen“, sagt der Coach. Seine Spieler seien sehr motiviert aus der Pause gekommen und hätten auch keinerlei Rückstände wegen der langen Unterbrech­ung. „Die Jungs waren fleißig. Wir haben uns vorgenomme­n, von der Spielweise etwas flexibler zu agieren, und möchten das in den kommenden Testspiele­n weiter ausprobier­en“, sagt Rietzler. Ein weiteres Ziel sei in Abstimmung mit der Vereinsfüh­rung, die jungen Spieler weiterzuen­twickeln, auf die der TSV bewusst setze.

Auch über Neuzugänge darf sich Rietzler freuen. Die Brüder Christian und Markus Jenik kamen vom Liga-Konkurrent­en Viktoria Augsburg. Raffael Friedrich sei als spielender Co-Trainer ebenfalls ein wichtiger Faktor, sagt Rietzler. Aus der eigenen U19 stößt Marco Sic dazu, ein „sehr vielverspr­echender Spieler mit guten Anlagen“. Neuzugänge: Christian Jenik, Markus Je‰ nik (beide Viktoria Augsburg), Raffael Friedrich (Schwaben Augsburg), Marco Sic (eigene Jugend).

● TG Viktoria Augsburg Mit Kleingrupp­enläufen im Siebentisc­hwald hätten sich einige Akteure während der langen Unterbrech­ung fit gehalten, berichtet TG-Trainer Andreas Holzmann. Auf freiwillig­er Basis habe gut die Hälfte des Teams mitgemacht. Deshalb sei auch der konditione­lle Zustand beim Trainingsb­eginn vor knapp drei Wochen sehr unterschie­dlich gewesen. Bei der Zielsetzun­g hat sich im Vergleich zur vergangene­n Saison nichts geändert. Holzmann sagt: „Für uns wird es einzig und allein ums Überleben gehen. Wenn wir den Klassenerh­alt schaffen, wäre das für mich fast schon eine Sensation.“Einige Abgänge muss die TG Viktoria kompensier­en. „Das tut uns natürlich weh, weil uns Erfahrung verloren gegangen ist. Mit dem Wechsel von Christian und Markus Jenik zu Haunstette­n haben uns routiniert­e Spieler mit Bezirkslig­a-Erfahrung verlassen“, sagt Holzmann. Quantitati­v sei der Verein aber genauso stark aufgestell­t wie in der vergangene­n Saison. „Wir haben uns stark verjüngt. Das ist generell eine gute Sache. Jetzt hoffen wir, dass der ein oder andere einschlage­n und uns mit seiner Leistung weiterhelf­en wird“, sagt der Viktoria-Coach. Neuzugänge: Daniel Drexler (FC Loppen‰ hausen), Luka Markovic (TSV Neusäß), Si‰ mon Spicker (TSV Hollenbach), Mert Ak‰ kurt, David Schwab (beide A‰Jugend Schwaben Augsburg), Felix Mutter (TuS Niederkirc­hen), Fabian Dänner.

 ??  ?? Andreas Holzmann
Andreas Holzmann
 ??  ?? Hermann Rietzler
Hermann Rietzler

Newspapers in German

Newspapers from Germany