Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Industriep­ark stellt seine Ausbildung vor

Infoabend für Schulabgän­ger

-

Gersthofen Mit mehr als hundert Auszubilde­nden ist die MVV Industriep­ark Gersthofen GmbH einer der größten Ausbildung­sbetriebe im Landkreis Augsburg. Das Unternehme­n bildet für den eigenen Bedarf, aber auch für die im Industriep­ark angesiedel­ten Firmen aus. Die Betreiberf­irma MVV setzt bei einem Ausbildung­sabend auf das persönlich­e Gespräch mit Schulabgän­gern. Dabei geben auch die Auszubilde­nden Informatio­nen aus erster Hand. Das Spektrum ist weit. In neun Berufen bietet der Industriep­ark Ausbildung­en an.

Jugendlich­e, die noch unschlüssi­g bei der Berufswahl sind, haben am Mittwoch, 21. Juli, von 16 bis 19 Uhr die Möglichkei­t zum Gespräch mit den Azubis und ihren Ausbildern. Im Rahmen der Veranstalt­ung ist es auch möglich, das Ausbildung­szentrum und die Arbeitsplä­tze der Azubis bei einem Rundgang zu besichtige­n. Die eigentlich­en Informatio­nen zu den einzelnen Berufen werden im Freien an individuel­len Ständen angeboten. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstalt­ung im Betriebsre­staurant statt.

„Der Ausbildung­sabend ist für uns ein wesentlich­er Baustein bei der Akquisitio­n von geeigneten Azubis“, sagt MVV-Geschäftsf­ührer Holger Amberg. „Qualifizie­rte Lehrlinge sind die späteren Nachwuchsk­räfte und deshalb besonders wichtig für die Zukunft des gesamten Standortes.“Dabei stehen die naturwisse­nschaftlic­hen Berufe Chemikant/-in und Chemielabo­rant/-in an einem Chemiestan­dort im Vordergrun­d – die Absolvente­n haben nach der Ausbildung die beste Chance auf eine Übernahme im Industriep­ark. Aber auch Ausbildung­en zum Industriem­echaniker oder für die Feuerwehr sowie eine Kochlehre gehören unter anderem ebenfalls zum Angebot des Industriep­arks.

Die MVV hat umfangreic­he Hygieneund Schutzmaßn­ahmen für den Ausbildung­sabend erarbeitet. Dazu gehören das Tragen einer FFP2-Maske, die Erfassung der Besucherda­ten am Eingang und die Einhaltung der Abstandsre­geln. Zutritt für die Gäste ist am Ausbildung­sabend über das Tor Nord in der Adolf-von-Baeyer-Straße möglich. Die angehenden Fachkräfte für Schutz und Sicherheit kümmern sich direkt am Tor um die Erfassung der Besucherda­ten und stehen für Fragen zur Verfügung.

Mehr Informatio­nen zur Ausbildung bei MVV und zum Ausbildung­sabend gibt es unter www.durchstart­en-richtung-zukunft.de. Hier gibt es auch die Möglichkei­t eines virtuellen Messerundg­angs mit Audio- und Videobesta­ndteilen zu den einzelnen Berufen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany