Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Zurück im Wettkampf‰Modus

Erstmals seit Pandemie-Beginn läuft der Augsburger Kuhsee-Triathlon wieder wie gewohnt ab. Die Teilnehmen­den freut es, die Organisato­rin rührt das zu Tränen

- VON ANDREA BOGENREUTH­ER

Ein paar Mal ringt Katja Mayer, die Organisato­rin des 22. Kuhsee-Triathlons, mit der Fassung. „Beim Nachtlauf versagte mir bei der Begrüßung fast die Stimme, so gerührt war ich, dass die Sportlerin­nen und Sportler wieder da waren. Und jetzt könnte ich schon wieder heulen“, gesteht Mayer. Sie und ihr Team seien einfach so dankbar, nach der langen Corona-Zwangspaus­e wieder einen halbwegs normalen Wettkampf durchführe­n zu können.

Vor ihr füllt sich das Südufer des Kuhsees mit Aktiven, erst mit den Einzelstar­tern, dann den Staffeln, dann den Kindern. Die Menge johlt laut als Mayer fragt: „Wie froh seid Ihr, wieder hier zu sein?“Dann schickt Bernd Kränzle, 3. Bürgermeis­ter der Stadt Augsburg, die Aktiven per Sirene auf die Strecke.

600 registrier­te Zuschaueri­nnen und Zuschauer sind zugelassen. Sowohl beim Nachtlauf am Samstag, den mit dem Augsburger Felix Luckner der frisch gekürte bayerische Meister über die 5000 Meter gewinnt, als auch beim Triathlon am Sonntag. Auf dem weitläufig­en Kuhsee-Gelände können die Anwesenden den geforderte­n Corona-Abstand leicht halten, auf ein Aufwärmpro­gramm wird verzichtet und bei der Anmeldung und beim Catering herrscht Maskenpfli­cht. Die teils heftigen Regenschau­er ertragen die Sportlerin­nen und Sportler mit stoischer Gelassenhe­it, auch wenn beim Radfahren und Laufen angesichts der Bodenverhä­ltnisse größte Vorsicht geboten ist.

Als bester Einzel-Dreikämpfe­r überquert schließlic­h Maximilian Lippert vom TSV Göggingen die Ziellinie. Von Kopf bis Fuß mit Dreck verschmier­t, komplett außer Atem, aber überglückl­ich. „Es war auf der Radstrecke ganz schön matschig, aber es hat trotzdem großen Spaß gemacht“, freut sich der 21-jährige Sportstude­nt und kann seinen ersten Sieg bei einem Triathlon-Wettkampf gar nicht richtig fassen. Eigentlich sei er ja Fußballer beim TSV Göggingen, doch seit drei Jahren findet er zunehmend Gefallen am Triathlon. Den Grundstein für den Sieg legte er im Schwimmen. „Im Wasser lief es überragend für mich. Ich bin gut rausgekomm­en und habe dann noch eine super Radgruppe erwischt. Ich konnte immer schnell wechseln und dann lief es“, so Lippert über seinen Coup.

Schnellste Frau im Feld ist Elena Heinloth aus Grafenasch­au bei Garmisch. Der 18-Jährigen gelingt bei ihrem Debüt in Augsburg gleich der erste Sieg, womit sie ihrem Bruder Niklas nacheifert, der vor zwei Jahren bereits ebenfalls den KuhseeTria­thlon gewonnen hat. „Es hat einfach nur Spaß gemacht“, schwärmt die Siegerin.

Nicht nur sie zeigt, wie erfolgreic­h sich auch Neueinstei­ger schlagen können. So überrasche­n sich etwa Laura Mayer und Christian Meyer aus Günzburg sowie der Augsburger Samuel Kriener selbst. Sie haben sich zur Staffel „Schwäbisch­e Barockwink­ler“zusammenge­funden und wollen erkunden, wie sie als Trio in einem Wettkampf abschneide­n würden. „Besonders trainiert haben wir aber nicht“, gesteht Meyer vor dem Start. An die Zeit des dominanten Sieger-Trios der BMK Group reichten die drei zwar nicht heran, schaffen zur eigenen Überraschu­ng aber gleich einen Platz unter den Top Ten. Christian Meyers Fazit ist klar – und ähnelt dem vieler Triathlon-Staffeln an diesem Nachmittag: „Ich hätte auf alle Fälle Bock, im nächsten Jahr wieder teilzunehm­en.“

 ?? Fotos: Siegfried Kerpf ?? Nach einem coronabedi­ngten Duathlon im vergangene­n Jahr im Herbst ging es nun wieder ins Wasser. Alle Teilnehmen­den in der Einzelwert­ung absolviert­en beim Kuhsee‰ Triathlon 500 Meter Schwimmen, 17 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen.
Fotos: Siegfried Kerpf Nach einem coronabedi­ngten Duathlon im vergangene­n Jahr im Herbst ging es nun wieder ins Wasser. Alle Teilnehmen­den in der Einzelwert­ung absolviert­en beim Kuhsee‰ Triathlon 500 Meter Schwimmen, 17 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen.
 ??  ?? „Wie froh seid Ihr, wieder hier zu sein?“, fragte Organisato­rin Katja Mayer und die Teilnehmer­innen und Teilnehmer antwortete­n mit Jubel und starken Leistungen.
„Wie froh seid Ihr, wieder hier zu sein?“, fragte Organisato­rin Katja Mayer und die Teilnehmer­innen und Teilnehmer antwortete­n mit Jubel und starken Leistungen.
 ??  ?? Der Gögginger Maximilian Lippert gewann erstmals den Kuhsee‰Triathlon, Elena Heinloth war als erste Frau im Ziel.
Der Gögginger Maximilian Lippert gewann erstmals den Kuhsee‰Triathlon, Elena Heinloth war als erste Frau im Ziel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany