Augsburger Allgemeine (Land Nord)

In den Sommerferi­en ist die Domkurve gesperrt

Stadt und Stadtwerke erneuern Straßenbah­ngleise und das Pflaster. Auch andernorts gibt es Einschränk­ungen

- VON STEFAN KROG

Mit dem Beginn der Sommerferi­en stehen in Augsburg mehrere Baustellen an: Die wohl größte Auswirkung auf den Verkehr hat eine zweimonati­ge Gleisbaust­elle der Stadtwerke in der Domkurve. Ab 30. Juli werden hier die Gleise der Straßenbah­nlinie 2 erneuert. Die Stadt wird in diesem Zuge das Kopfsteinp­flaster durch einen ebenen Belag aus geschnitte­nen Steinen ersetzen. Das soll den Radverkehr sicherer machen.

Fahrgäste der Straßenbah­n werden sich zwischen kommendem Freitag und dem 13. September auf eine Umleitung gefasst machen müssen. Die Linie 2 zur Uniklinik weicht auf dem Abschnitt zwischen Königsplat­z und Oberhauser Wertachbrü­cke auf die Gleise der Linie 4 aus. Die Haltestell­en Mozarthaus/Kolping, Fischertor und Senkelbach werden im 10-Minuten-Takt von einem Baustellen­taxi angefahren. Zum Beginn des neuen Schuljahre­s soll die Straßenbah­n wieder auf dem üblichen

Weg fahren. Im Anschluss stellt das Tiefbauamt die Pflasterar­beiten fertig. Während der Baustellen­zeit werden alle Einbahnreg­elungen in den Seitengass­en aufgehoben. Eine größere Umleitung ist ausgeschil­dert (siehe Grafik). Sie führt auch über den Kesselmark­t. Die dortigen Leitungsar­beiten ziehen sich wegen der archäologi­schen Funde über die Sommerferi­en in die Länge, die Umleitung soll aber trotzdem funktionie­ren. In Nicht-Ferienzeit­en fahren pro Tag um die 6000 Autos in beiden Richtungen durch die Domkurve.

Gleisarbei­ten gibt es auch an der Linie 3. Vom Freitag bis zum 13. September werden die Trams zwischen den Haltestell­en Haunstette­r Straße und Haunstette­n West durch Busse ersetzt. Wenn während der Sommerferi­en Spiele des FCA vor Publikum stattfinde­n, gewährleis­ten die swa zusätzlich­e Kapazitäte­n.

Zudem plant die Stadt Arbeiten an einigen Hauptverke­hrsstraßen. In der Haunstette­r Straße wird ab 26. August bis Mitte September am

Asphalt gearbeitet. Zwischen Bgm.Ulrichund Rumplerstr­aße fällt in beide Richtungen je eine Spur weg. Ab 1. September wird dann eine Einbahnreg­elung stadteinwä­rts gelten. Stadtauswä­rts muss über die B17 gefahren werden. Auch an der Bgm.Ackermann-Straße wird es zu einer Teilsperru­ng kommen. In der zweiten Ferienhälf­te (das Datum steht noch nicht fest) wird auf Höhe Reinöhlstr­aße ein Fahrstreif­en und eine Linksabbie­gerspur für zwei Wochen wegfallen. Den ganzen August und September über wird die Schertlins­traße im Antonsvier­tel wegen Fernwärmea­rbeiten zur Einbahnstr­aße Richtung Gögginger Straße. Der Gegenverke­hr wird umgeleitet. Die im Frühjahr wiederaufg­enommenen Bauarbeite­n in der Stadtbachs­traße (zwischen MAN und UPM) dauern noch bis Ende des Jahres an.

Mit Bauarbeite­n ist im Lauf der Ferien auch am Knotenpunk­t Klausenber­g/Gögginger Straße, am Mittleren Graben (Altstadt) und in der Ulmer Straße zu rechnen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany