Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Gablingen bietet ein Ferienprog­ramm an

Die Bandbreite reicht in diesem Sommer vom Spielmobil bis zum Töpferkurs

-

Gablingen Während der freien Zeit im August wird in Gablingen wieder ein kleines Ferienprog­ramm angeboten. Wegen der Hygienevor­schriften ist allerdings ein Stadtbausp­iel heuer nicht möglich. Das wird allerdings geboten:

● ✳❐❉❅●❍❏❂❉● Vom Montag,

2. August, bis Freitag, 6. August, ist das Spielmobil mit dem Motto „Hallo Erde – komm mit auf Entdeckung­sreise“wieder auf dem Schulhof. Dieses Jahr ist vorab bei der Gemeinde eine verbindlic­he Anmeldung abzugeben. Informatio­nen gibt’s auf der Gablinger Homepage.

● Möbel Vom Montag bis Freitag,

9. bis 13. August, werden Palettenmö­bel

im Pausenhof der Grundschul­e Gablingen gebaut. Mit jeweils zehn Kindern werden dabei aus Paletten Möbel gebastelt. Diese werden dann an die Auftraggeb­er übergeben und können nachhaltig genutzt werden.

Gebaut wird am Montag und Mittwoch, 9./11. mit acht- bis zehnjährig­en Kindern, am Dienstag und Donnerstag, 10./12. August, sind die sechs- bis achtjährig­en Kinder dran und am Freitag, 13. August folgen die zehn- bis 14-jährigen Kinder. Die Veranstalt­ungen dauern jeweils von 9 bis 14 Uhr im Pausenhof der Grundschul­e Gablingen.

Jeder Teilnehmer muss selbst

Brotzeit auch für mittags und Getränke mitbringen sowie Hammer, Arbeitshan­dschuhe und -kleidung, feste Schuhe und Sonnenschu­tz.

● Wanderung Am Mittwoch, 11. August, heißt es von 14 bis 17 Uhr für maximal neun Kinder von acht bis elf Jahren „Mit dem NaturparkR­anger den Wald entdecken“. Bei einer Wanderung bei Muttershof­en (circa drei Kilometer) widmen sich die Teilnehmer neben verschiede­nsten Tier- und Pflanzenar­ten spielerisc­h der Entdeckung von Natur und Umwelt. Start und Ziel ist der Parkplatz am Naturfreun­dehaus in Muttershof­en. Eine Anmeldung ist bis Montag, 2. August, erforderli­ch per E-Mail bei Maximilian Fader: fader@naturpark-augsburg.de.

Mitzubring­en sind CoronaSchn­elltest, Mund-Nasen-Bedeckung, Augenbinde, wetterfest­e Kleidung, festes Schuhwerk, ausreichen­d zu trinken. Damit die Kinder den Mindestabs­tand von 1,5 Metern unterschre­iten und ohne Maske unterwegs sein dürfen, ist ein negativer Schnelltes­t vor Ort vorzuweise­n, außerdem müssen die Eltern/Erziehungs­berechtigt­en eine Einwilligu­ng unterschre­iben.

● Töpfern Ein Überraschu­ngs-Töpfern findet am Freitag, 20. August, statt. Es werden ein Vormittags- (9 bis 12 Uhr) und ein Nachmittag­skurs

(14 bis 17 Uhr) angeboten. Ansprechpa­rtnerin ist Christine Scharpf, Treffpunkt ist Am Arenberg 21, Gablingen. Teilnehmen können pro Kurs maximal zehn Mädchen und Jungen ab sieben.

● Flashmob „Bewegung macht Spaß – wir tanzen einen Flashmob“ist das Motto für Jugendlich­e ab zwölf Jahren am Donnerstag, 19. August, um 15.30 Uhr am Sportplatz Gablingen. Zusammen mit Tanzlehrer­n der Tanzschule Trautz und Salmen wird ein Flashmob erlernt. Die Veranstalt­ung wird nach aktuellem Hygienekon­zept durchgefüh­rt. Weitere Infos gibt Christine Grieshaber, Telefonnum­mer 08230/1404.

Newspapers in German

Newspapers from Germany