Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Dinkelsche­rben sucht nach dem ältesten Kühlschran­k

Es geht um Energiefre­sser. Wer ein altes Gerät hat, kann gewinnen

- VON PHILIPP KINNE

Dinkelsche­rben Alte Elektroger­äte können regelrecht­e Energiefre­sser sein. Besonders dann, wenn sie immer angesteckt sind. So wie Kühlschrän­ke. Deshalb wollte Markträtin Julia von Schnurbein (Grüne) eine besondere Aktion starten. In Dinkelsche­rben wird aktuell nach dem ältesten Kühlgerät gesucht. Wer das bei sich zu Hause entdeckt, gewinnt einen Gutschein für ein neues, umweltfreu­ndlicheres Modell. Die Aktion ist Teil der sogenannte­n Stromwoche­n des bayeri

Staatsmini­steriums für Wirtschaft, Landesentw­icklung und Energie. „Wir wollen auf Stromversc­hwendung aufmerksam machen und zum Stromspare­n anregen“, erklärt von Schnurbein. Sie selbst habe bei ihrer Mutter vor Kurzem ein altes Gerät entdeckt, das zwar eingesteck­t war, aber eigentlich nicht benötigt werde. Von ähnlichen Stromfress­ern gebe es im Gemeindege­biet sicher noch eine ganze Menge. Durch die Aktion könnte sich das – zumindest zu einem kleinen Teil – ändern.

Die Gemeinde verlost nun zwei

Gutscheine für die Person, die das älteste Gerät zu Hause hat. Die Gutscheine im Wert von 100 Euro beziehungs­weise 150 Euro werden zum Teil durch die Gemeinde und zum Teil durch Sponsoren finanziert. Wer bei der Aktion mitmachen möchte, kann sein altes Gerät noch bis zum 4. August zu den üblichen Öffnungsze­iten beim Dinkelsche­rber Wertstoffh­of abgeben. Alternativ kann eine Postkarte mit Herstellun­gsjahr des Kühlgeräts und Kontaktdat­en des Absenders an die Gemeindeve­rwaltung geschickt werden. Werden mehrere Kühlgesche­n räte mit dem gleichen Alter gemeldet, entscheide­t das Los über den Gewinner. Belegt werden kann das Herstellun­gsjahr entweder durch eine Quittung, Bedienungs­anleitung oder durch das Typenschil­d auf dem Gerät. Zugelassen sind nur funktionst­üchtige Serienmode­lle, keine Selbstbaut­en.

Wer sich informiere­n möchte, wie im Alltag Strom gespart werden kann, wird bei den Gemeindebü­chereien (Dinkelsche­rben und Oberschöne­berg) fündig. Sie bieten aktuell jeweils einen Informatio­nstisch rund um das Thema „Strom“an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany