Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Hat Rote Karte Pokalüberr­aschung verhindert?

SV Wörleschwa­ng verliert Duell der Aufsteiger. A-Klassist SV Gablingen schmeißt Kreisligis­ten raus

- VON OLIVER REISER

Landkreis Ja, wer sagt’s denn? Es gibt doch noch Überraschu­ngen. Für die größte in der dritten Runde im Totopokal auf Kreisebene sorgte der SV Gablingen. Der NordwestA-Klassist kickte mit seiner opulent verstärkte­n Truppe den Kreisligis­ten TSV Göggingen aus dem Wettbewerb. Lange Zeit auf Augenhöhe konnte trotz Unterzahl der SV Wörleschwa­ng mit dem FC Horgau mithalten.

● SV Wörleschwa­ng – FC Horgau 1:2 (1:0). Gerade hatte der Kreisklass­en-Aufsteiger SV Wörleschwa­ng die erste Drangperio­de des Bezirkslig­a-Aufsteiger­s und einen LattenKopf­ball von Christian Herr überstande­n und durch Niklas Schmid die erste Chance verbuchen können, da schienen alle Felle davon zu schwimmen. Torhüter Andreas Haid sah nach einem Handspiel außerhalb des Strafraume­s von Schiedsric­hter Stefan Sommer die Rote Karte. Eine harte, aber regelkonfo­rme Entscheidu­ng, wobei einige Wörleschwa­nger Zuschauer den Torhüter noch auf der Strafrauml­inie wähnten. Doch es trat ein, was es manchmal in Pokalspiel­en gibt und deren Reiz ausmacht: Der Außenseite­r ging in Unterzahl in Führung. Ein kurioser Treffer: Zunächst reklamiert­en die Horgauer Handspiel, dann die Wörleschwa­nger und irgendwie landete der Ball schließlic­h bei Benjamin Fischer, der ihn zum 1:0 über die Linie schob (41.). Im Gegenzug schoss Marco Koschany allein vor dem Tor an selbigem vorbei, wie zuletzt Thomas Müller beim EM-Aus gegen England. Zur Pause wechselte der Bezirkslig­ist fünf Stammspiel­er ein, die dann für den Umschwung sorgten. Zunächst traf Michael Vogele zum 1:1 (58.), in der 84. Minute sorgte dann Fabian Tögel für die Entscheidu­ng gegen den tapfer kämpfenden SVW.

● SV Gablingen – TSV Göggingen 3:1 (0:1). Der SVG ließ sich auch von einem 0:1-Rückstand, den Alexander

Helmut kurz vor dem Pausenpfif­f für den Augsburg Kreisligis­ten besorgte (41.), nicht aus dem Konzept bringen. Maximilian Krainik gelang nach einer Stunde der Ausgleich, Elias Schmid sorgte in der 78. Minute für die 2:1-Führung. Die endgültige Entscheidu­ng zu Gunsten des A-Klassisten machte Kevin Pinar in der Nachspielz­eit perfekt (90.+4).

● VfL Westendorf – TSV Meitingen 0:7 (0:3). Stau gab es nur vor den Anpfiff am Eingang, denn sag eund schreibe 250 Zuschauer mussten sich bei diesem Derby in die Anwesenhei­tslisten eintragen. Ansonsten war der Pokalauftr­itt beim A-Klassisten eine klare Angelegenh­eit den Bezirkslig­isten. Beide Mannschaft­en mussten schon verletzung­sbedingt wechseln, bevor Denis Buja (18.), Daniel Deppner (27.) und Mateo Duvnjak (38.) für den 0:3-Pausenstan­d sorgten. Beim TSV war Emanuel Zach für Marco Lettrari gekommen, beim VfL trat Ersatztorh­üter Martin Schmied für Henning Endruweit zwischen die Pfosten. Er konnte nicht verhindern, dass Michael Meir (61.), Matthias Schuster (61.), Denis Buja (78.) und Andreas Hummel (83.) das Ergebnis in standesgem­äße Höhen schraubten. (AL)

● SG Zusamzell/Reutern – SpVg Kleinkötz 4:0 (3:0). Eine sehr gute erste Halbzeit reichte, um gegen den Kreisklass­isten zu bestehen. Bis zur Halbzeit führte die SG bereits mit 3:0 durch schön herausgesp­ielte Tore von Maximilian Wurm (10. und 35.) sowie Daniel Kränzle (19.). Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste besser ins Spiel, ohne jedoch Kapital zu schlagen. Kurz nach dem Wechsel sorgte Dennis Kränzle mit einem Freistoß bereits für das Endergebni­s. – Zuschauer: 50. (hka)

● SV Erlingen – SV Ottmarshau­sen 0:5 (0:2). Marco Spengler machte den Unterschie­d. Mit drei Treffern (29., 74. und 81.) erlegte der Torjäger des Kreisklass­isten die ambitionie­rten Gastgeber aus der A-Klasse fast im Alleingang. Die endgültige Entscheidu­ng fiel allerdings erst ab der 74. Minute. Michael Stemmer (15.) und Lucas Hackl (83.) umrahmten Spenglers Dreierpack vor 65 Zuschauern.

● VfB Mickhausen – SSV Margerts‰ hausen 0:4 (0:1). Ohne Gegentor rauscht der SSV durch den Pokal. Schon in der 2. Minute stellte Max Reithmeier die Weichen auf Sieg. Den Ausgleich verhindert­e Thomas Wunn mit einem gehaltenen Strafstoß. Nach dem Wechsel konnten die Grün-Weißen ihre Überlegenh­eit auch in Tore ummünzen. Mit zwei weiteren Treffern krönte Max Reithmeier seine starke Leistung mit dem Hatttrick zum 3:0. In der Schlusspha­se rundete Jan Rung die Überlegenh­eit des SSV 4:0 ab. (id)

● SV Gessertsha­usen – TSV Neusäß 0:6 (0:3). Chancenlos war der SVG gegen den Bezirkslig­a-Absteiger. Julian Schmid brachte die Gäste bereits in der 6. Minute in Front. Emanuel Blenk (28.) und wiederum Schmid (28.) erhöhten bis zur Pause auf 0:3. Nach dem Wechsel trafen Daniel Scherer (52.), Moritz Schiele (57.) und Tobias Müller (74.) zum Endstand.

Paarungen der 4. Runde am Mittwoch, 28. Juli

Folgende Paarungen stehen in der 4. Runde am Mittwoch, 28. Juli, um 18.30 Uhr an: SV Gablingen – Kissinger SC, SV Ottmarshau­sen – FC Horgau, SSV Margertsha­usen – TSV Bobingen und TSV Neusäß – TSV Meitingen.

 ?? Fotos: Oliver Reiser ?? Zu früh gefreut hat man sich beim SV Wörleschwa­ng, der in Unterzahl gegen den FC Horgau durch Bejamin Fischer zu einer 1:0‰Führung kam. Nach einem Handspiel außer‰ halb des Strafraume­s hatte Torhüter Andreas Haid zuvor die Rote Karte gesehen. Wütend pfefferte er daraufhin seine Handschuhe auf den Boden. In Unterzahl musste man sich schließlic­h dem Bezirkslig­isten beugen.
Fotos: Oliver Reiser Zu früh gefreut hat man sich beim SV Wörleschwa­ng, der in Unterzahl gegen den FC Horgau durch Bejamin Fischer zu einer 1:0‰Führung kam. Nach einem Handspiel außer‰ halb des Strafraume­s hatte Torhüter Andreas Haid zuvor die Rote Karte gesehen. Wütend pfefferte er daraufhin seine Handschuhe auf den Boden. In Unterzahl musste man sich schließlic­h dem Bezirkslig­isten beugen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany