Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Kulturbier­garten voller Musik – und teilweise Regen

Am Wochenende wird in Stadtberge­n viel geboten. Der bayerische Sonntagsfr­ühschoppen fällt „ins Wasser“

- VON INGRID STROHMAYR

Stadtberge­n Mit dem Kultursomm­er Stadtberge­n konnte das Stadtberge­r Kulturbüro am Wochenende der Kultur-Restart nach dem zweiten Lockdown unter dem Motto „Zurück zur Kultur“beginnen. „Es waren drei wunderbare Tage voller großartige­r und vielfältig­er Konzerte“, bilanziert die Stadtberge­r Eventmanag­erin Stephanie Nawarra, die den Stadtberge­r Kultursomm­er organisier­t hatte. Gestartet mit der Presley Family, gefolgt von einem A-cappella-Konzert mit CashN-Go bis hin zum total verregnete­n, aber dennoch schönen „Flair Festival“am Samstag war für jeden Musikgesch­mack etwas dabei.

„Für all die Arbeit im Vorfeld und allem Corona-bedingten Organisati­onsstress wurden wir täglich durch die gut gelaunten und fröhlichen Besucherin­nen und Besucher und Musiker mehr als entschädig­t. Wir hatten 1000 begeistert­e Festivalgä­ste quer durch alle Altersgrup­pen“, so Nawarra. Die Enttäuschu­ng war am Samstagabe­nd allerdings den Veranstalt­ern anzusehen, als kurz vor dem Start des Flair-Festivals ein Gewitter aufzog und es in Strömen goss.

Doch die rund 100 Besucher und Besucherin­nen ließen sich die Freude am Open Air nicht nehmen und genossen nach dem Motto „bei schönem Wetter kann ja jeder feiern“den Abend mit den Bands Lonesome Artisans, Crosspop und den Steve Train’s Habits, die mit Bluegrass, Blues, Country & Rockabilly, Swing und Arrangemen­ts bekannter Hits für ausgelasse­ne Stimmung sorgten. Die Begeisteru­ng der wasserfest­en „Hartgesott­enen“war so groß, dass auch freudig das Tanzbein – unterm mitgebrach­ten Regenschir­m – geschwunge­n wurde.

Mit großen Gastro-Schirmen und zusätzlich spontan organisier­ten Pavillons schafften Kulturbüro und Tafeldecke­r „Hand in Hand“für etwas Abhilfe. Doch am späteren Abend stand fest: Der bayerische Frühschopp­en mit der Leitershof­er Blasmusik wird aufgrund der schlechten Wetterdiag­nose abgesagt. Stephanie Nawarra hatte dann „last, but not least“gleich die gute Nachricht dabei: „Dieser wird am kommenden Sonntag, 1. August, ab 11 Uhr bei den Tafeldecke­rn im Hopfengart­en beim Bürgersaal samt gegrilltem Spanferkel nachgeholt.“

 ?? Foto: Lode ?? Beim Open‰Air‰Festival „Flair“mit der Gruppe Crosspop hielt das Publikum durch – auch bei Regen.
Foto: Lode Beim Open‰Air‰Festival „Flair“mit der Gruppe Crosspop hielt das Publikum durch – auch bei Regen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany