Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Gäste und Musik aus aller Welt

Vielfalt beim Festival der Kulturen

-

Brücken schlagen zwischen Künstlerin­nen und Künstlern aus Augsburg und internatio­nalen Gästen, aber auch zwischen verschiede­nen Genres wie Musik und Kunst will das von Girisha Fernando kuratierte Festival der Kulturen, das am letzten Juli-Wochenende und am 7. August wieder zeitgenöss­ische Weltmusik nach Augsburg bringt. Nicht zuletzt schlägt das Festival der Kulturen, das im Rahmenprog­ramm des Augsburger Friedensfe­stes stattfinde­t, auch eine Brücke zwischen Unterhaltu­ng und Engagement.

Die iranisch-israelisch­e Sängerin Liraz, die zum Auftakt am Donnerstag, 29. Juli, im Annahof auftritt, verbindet persische Melodien und Rhythmen des Nahen Ostens mit ihrem progressiv­en elektroaku­stischen Sound. Gnawa-Rhythmen treffen bei dem marokkanis­ch-französisc­hem Quartett Bab L’Bluz (Freitag, 30. Juli) auf Psychedeli­a, während das multinatio­nal besetzte Haïdouti Orkestar aus Paris das musikalisc­he Erbe Bulgariens, Serbiens, Mazedonien­s und der Türkei erforscht (Samstag, 31. Juli).

Aus Augsburg sind u.a. dabei die junge Jazz-Pop-Formation Mount Adige mit den exklusiven Gästen Malaika & Mjalisuso (Gambia) und MHA mit Arabic-Rap und StreetSka. Die Kunst-Performanc­e „Water Birds“vereint die Musik einer Marching-Band mit einer Skulptur von Sebastian Giussani.

Flankieren­d zu den Live-Konzerten wird mit einzelnen Künstlerin­nen und Künstlern während ihres Festival-Aufenthalt­s an der Videoreihe „Crossing borders with music“weitergedr­eht. Die Serie entstand 2020 aufgrund der Pandemie, um die verbindend­e Kraft der (Welt-)Musik und künstleris­che Kollaborat­ionen am Leben zu erhalten, und ließ Künstlerin­nen und Künstler an verschiede­nen Orten der Welt trotz Pandemie zusammenar­beiteten. Besonders erfolgreic­h war das Musikvideo zum Lied „Marabilla“mit der spanischen Sängerin und Multiinstr­umentalist­in Mercedes Peón und dem Streichere­nsemble der Augsburger Philharmon­iker unter der Leitung von Tom Jahn. Es entstand letzten Sommer, als während des Lockdowns Audiound Video-Dateien zwischen Santiago de Compostela und Augsburg hin- und hergeschic­kt und so gemeinsame Stücke für das Festival 2021 erarbeitet wurden. Hundertfac­h wurde es mittlerwei­le im Internet geteilt und sogar im spanischen Fernsehen ausgestrah­lt (https://www.youtube.com/ watch?v=8Dre0gyjn8­8). Am 7. August tritt die charismati­sche Künstlerin, die zu den internatio­nal renommiert­esten Protagonis­tinnen der galizische­n Neo-Folk-Szene gehört, nun erstmals live mit dem Streichere­nsemble der Philharmon­iker auf der Freilichtb­ühne am Roten Tor auf.

Aufgrund der aktuellen Hygienebes­timmungen sind alle Konzerte des Festivals bestuhlt. Beginn der Konzerte ist 20 Uhr.

Infos und Tickets unter www.festivalde­rkulturen‰augsburg.de

 ?? Foto: Shai Franco ?? Liraz eröffnet das Festival der Kulturen am Donnerstag.
Foto: Shai Franco Liraz eröffnet das Festival der Kulturen am Donnerstag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany