Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Horgau entscheide­t nach der Sommerpaus­e

Die Gemeinde will erst mehr Informatio­nen sammeln. Dann soll ein Beschluss folgen

- VON MICHAELA KRÄMER

Horgau. Braucht Horgau Luftfilter­anlagen in den Schulen, im Kindergart­en und in der Mittagsbet­reuung? „Alle Gemeinden stehen vor dem gleichen Dilemma“, sagte Bürgermeis­ter Thomas Hafner. Zwar wäre Platz für die Luftfilter vorhanden, aber sie seien kosteninte­nsiv im Unterhalt, würden Lärm verursache­n und hätten einen hohen Wartungsau­fwand, wie es in der Gemeindera­tssitzung hieß. Jemand muss sich also um die Geräte kümmern und die Filter regelmäßig wechseln. Zusätzlich­es Lüften sei zudem weiterhin notwendig. Auch die Maskenpfli­cht würde bleiben.

Zwar verspricht der Bund eine Förderung von 80 Prozent, doch würde die Anschaffun­g in den Einrichtun­gen viel Geld verschling­en, denn aktuell werden nur Geräte für Schulen gefördert. Manche Eltern äußerten die Sorge, dass im Herbst die Corona-Zahlen wieder deutlich ansteigen könnten und die Schüler erneut in den Homeschool­ing-Modus wechseln müssen.

Eine Alternativ­e wäre eine CO2-Ampel, die anzeigt, wann gelüftet werden muss. Insgesamt würde die Gemeinde 15 Stück davon benötigen, wenn sie Schule, Kindergart­en und die Mittagsbet­reuung damit ausstatten will. Zweiter Bürgermeis­ter Johann Ohnesorg (BV) zweifelte, ob im Kindergart­en und in der Mittagsbet­reuung überhaupt solche Geräte benötigt werden. „Man soll es mit den Einrichtun­gen abstimmen und zunächst mit einer kleinen Stückzahl beginnen“, forderte Alexander Kohler (CSU).

Ganz neu ist die photokatal­ytische Luftreinig­ung. Hier werden Folien innen auf die Fenstersch­eiben geklebt. Durch die Lichteinwi­rkung soll eine chemische Reaktion ausgelöst werden, die die schädliche Luft in Sauerstoff umwandelt, verspricht der Hersteller. „Die Oberfläche­n bleiben mit dieser Folie immer sauber“, so Hafner, der zum ersten Mal davon gehört hat. Es gibt hier keine Filterwech­sel, keine Wartungsar­beiten und keinerlei Geräusche. Hafner zweifelte allerdings an der Wirksamkei­t. Fest steht, dass die Gemeinde Horgau in Sachen Luftfilter mehr Informatio­nen benötigt. In der Sitzung nach der Sommerpaus­e wird entschiede­n, ob und welche Anlagen angeschaff­t werden sollen. „Wir müssen auch klare Vorgaben vonseiten der Regierung bekommen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany