Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Auf den Plätzen stehen wieder bunte Klaviere

Bis Ende September stehen an zehn Orten in Augsburg wieder ganz besondere Instrument­e – und jeder darf darauf spielen. Die Aktion gibt es zum fünften Mal

-

Es ist ein kleines Jubiläum, das in den kommenden Wochen in der ganzen Stadt erklingt: Die Aktion „Play Me, I’m Yours“(englisch für: „Spiel auf mir, ich bin Deines“) findet vom 3. bis 26. September zum fünften Mal in Augsburg statt. Besondere Klaviere sollen zehn Straßen und Plätze zwischen Oberhausen und Pfersee wieder in beliebte Treffpunkt­e für Jung und Alt zum gemeinsame­n Musizieren und Zuhören verwandeln. Dieses Jahr gibt es auch eine Neuheit.

Als im Mai 2017 die Kunst- und Kulturakti­on „Play Me, I’m Yours“zum ersten Mal stattfand, wusste niemand, wie die Augsburger und die Besucher aus der Region die buntgestal­teten Klaviere annehmen würden. Dass die Aktion nun schon zum fünften Mal stattfinde­t, ist für Oberbürger­meisterin Eva Weber (CSU), die von Anfang an Schirmherr­in der Aktion ist, keine Überraschu­ng. Sie sagt: „Orte im öffentlich­en Raum, die einfach anders sind - das macht für mich Großstadt aus. Aktionen wie ‘Play Me, I’m Yours’ tragen dazu bei, denn Straßenkla­viere, an die sich jede und jeder hinsetzen und mal in die Tasten hauen kann, findet man nicht überall.“

Zehn Klaviere sind es in diesem

Jahr, die in der Innenstadt und den Stadtteile­n stehen - und zum ersten Mal befinden sich zwei Flügel darunter. Hunderte von Stunden haben die Gestalter aufgewandt, um aus den klassisch schwarzen und braunen Musikinstr­umenten, farbenfroh­e Einzelstüc­ke zu machen. Künstler und Laien waren daran beteiligt. So hat unter anderem die Konfirmand­engruppe der Kirchengem­einde „Zu den Barfüßern“ein Klavier gestaltet. Auszubilde­nde des Kosmetikun­ternehmens Dr. Grandel waren beteiligt, ebenso die Künstlerin Johanna Schreiner, die ein Klavier mit einer Blumenwies­e bemalt hat. Ekkehard

Schmölz, Leiter des Stadtmarke­tings, freut sich: „Herausgeko­mmen sind außergewöh­nliche Designerst­ücke, die jetzt von allen, die uns mit schönen Melodien verzaubern möchten, genutzt werden können.“Geöffnet sind die Klaviere bis maximal 21 Uhr, sie stehen auf dem Stadtmarkt, bei der Stadtmetzg, in der Bäckergass­e, am Rathauspla­tz, am Martin-Luther-Platz, beim Dom, auf dem Ulrichspla­tz und im Kö-Park. Weitere Standorte sind der Friedenspl­atz in Oberhausen und die Herz-Jesu-Kirche in Pfersee. Die Öffnungsze­iten sind standort- und wetterabhä­ngig.

 ?? Foto: E. Meinhardt ?? Dieses Klavier hat die Künstlerin Elena Meinhardt gestaltet.
Foto: E. Meinhardt Dieses Klavier hat die Künstlerin Elena Meinhardt gestaltet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany