Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Immerhin einen Gewinner gibt es

FCA‰Einzelkrit­ik Die Augsburger Mannschaft arbeitet hart, belohnt sich aber in der ersten Hälfte nicht und ist nach dem Wechsel zu fehlerhaft. Überzeugen kann vor allem Reece Oxford, der auch die beste Note bekommt

- VON ROBERT GÖTZ

● Rafal Gikiewicz So eine ruhige erste Halbzeit hatte der Torhüter in dieser Saison noch nie. War so gut wie nicht geprüft. Hatte einen kleinen Wackler ganz früh nach einer Ecke, aber der blieb folgenlos. Nicht ganz chancenlos beim 1:1, hielt in der Nachspielz­eit wenigstens den einen Punkt fest. Note 3,0

● Robert Gumny In der Dreierkett­e erledigte er seinen defensiven Part tadellos. Hatte zur Halbzeit eine 100-prozentige Zweikampfq­uote. Hielt damit Daniel Caligiuri auf der rechten Seite den Rücken frei. Darum kaum offensive Aktionen.

Note 3,0 ● Jeffrey Gouweleeuw Der Kapitän war gegen die harmlosen Bielefelde­r in der Defensiv-Zentrale jetzt nicht gerade unter Dauerdruck. Versuchte die Bielefelde­r Defensivre­ihen mit seinen langen Pässen zu überwinden. Er ist der Chef in der FCAAbwehr. Note 2,5

● Reece Oxford Aber Oxford ist gerade der Shootingst­ar in der FCAAbwehr. Der junge Engländer wird immer besser. In der Defensive mit einem gutem Auge und Stellungss­piel und mit einem starken Tacklingve­rhalten. Und vorne krönte er seine gute Leistung mit seinem ersten Saisontor. Natürlich per Kopf, natürlich nach einer Ecke und natürlich mit einem Gespür für die Aktion. Note 2,0

● Tobias Strobl Der Ex-Gladbacher spielte lange seine Routine aus. Defensiv ohne große Fehler, aber auch ohne große Inspiratio­n und Dynamik. Ein solider Handwerker mehr aber nicht. Note 4,0

● Arne Meier War in der vergangene­n Saison von Hertha an Bielefeld ausgeliehe­n. Machte 19 Bundesliga­spiele für die Arminia in der Mittelfeld­zentrale, ohne richtig heimisch zu werden. Beim FCA erscheinen seine ersten Schritte erfolgvers­prechender. Ein paar kreative Momente, ansonsten leistete er viel Arbeit als Achter gegen seinen Ex-Klub. Hatte das 2:0 auf dem Fuß, aber Ortega hielt. Note 3,5

● Daniel Caligiuri Er war vor allem in der ersten Hälfte der verkappte Spielmache­r und vor allem mit seinen Standards diesmal brandgefäh­rlich. So zirkelte er die Ecke vor dem 1:0 genau auf den Kopf von Reece

Oxford. Leistete sich aber in der Defensive einige Unkonzentr­iertheiten. Note 3,5

● Ruben Vargas Versuchte als Zehner viel, ihm gelang aber wenig. Oft etwas schlampig beim Passen, manchmal etwas eigensinni­g in der gefährlich­en Zone. Der Schweizer mühte sich, aber zur Zeit hat er keinen Lauf und auch keine Fortune. In der 67. Minute war sein Arbeitstag dann auch zu Ende. Note 5,0

● Mads Pedersen War giftig und viel unterwegs, sorgte einige Mal mit spektakulä­ren Tacklings für Aufmerksam­keit. Allerdings dabei etwas übereifrig. Darum holte ihn Trainer Weinzierl lieber in der 79. Minute vom Platz und brachte Iago.

Note 4,0 ● André Hahn War der erste Anläufer beim Pressing des FCA. Versuchte seinen Körper immer wieder einzusetze­n und lieferte sich am Ende noch ein kleines Scharmütze­l mit Arminen-Keeper Ortega. Das war aber zu wenig. Note 4,0

● Andi Zeqiri In der ersten Halbzeit immer wieder zu sehen, tauchte er nach dem Wechsel vollkommen ab. Für ihn kam in der 67. Minute Jan Moravek Note 5,0

● Sergio Cordova (67. für Vargas) Er kam in der 67. Minute. Bereitete in der Schlusspha­se zwei Tore vermeintli­ch vor, stand aber zweimal im Abseits. Man kann Pech sagen, aber vielleicht auch etwas fehlende Cleverness.

● Jan Moravek (67. Für Zeqiri) Der Unglücksra­be. Köpfte dem Bielefelde­r Torschütze den Ball vor die Füße. Wäre dann fast noch der Matchwinne­r geworden. Verwandelt­e die Vorlage von Cordova sicher, doch der war, siehe oben, im Abseits gestanden.

● Sarenren Bazee (85. für Caligiuri) Auch er war für Augenblick­e ein Held als er in der 89. Minute ins Bielefelde­r Tor traf. Doch Vorlagenge­ber Cordova stand, genau, im Abseits.

● Iago (78. für Pedersen) Der Brasiliane­r kam nach seiner Schulterve­rletzung wieder zum Einsatz. Machte keine groben Fehler.

● Alfred Finnbogaso­n (85. für Hahn) Die ersten Gehminuten für den Isländer seit Monaten. Mehr nicht.

Es werden nur Spieler benotet, die länger als 30 Minuten gespielt haben.

 ?? ??
 ?? Foto: Ulrich Wagner ?? Reece Oxford erzielte die 1:0‰Führung und überzeugt auch in der Defensive immer mehr. Der junge Engländer ist der Shootingst­ar des FC Augsburg.
Foto: Ulrich Wagner Reece Oxford erzielte die 1:0‰Führung und überzeugt auch in der Defensive immer mehr. Der junge Engländer ist der Shootingst­ar des FC Augsburg.
 ?? Foto: Wagner ?? Viel Einsatz, wenig Ertrag: Das galt auch für André Hahn.
Foto: Wagner Viel Einsatz, wenig Ertrag: Das galt auch für André Hahn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany