Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Dinkelsche­rben feiert ein Schützenfe­st

Kreisliga Augsburg: 8:1-Spektakel gegen das Schlusslic­ht

-

Landkreis Der TSV Dinkelsche­rben wurde seiner Favoritenr­olle als Tabellenfü­hrer der Kreisliga Augsburg beim bisher sieglosen Tabellenle­tzten FC Haunstette­n mehr als gerecht und gewann auch in der Höhe verdient mit 8:1. Während die SpVgg Westheim das wichtige Kellerduel­l beim TSV Königsbrun­n mit 3:2 gewann, musste sich der FC Emersacker der SpVgg Langerring­en mit 1:2 geschlagen geben.

TSV Dinkelsche­rben – FC Haunstette­n 8:1

(4:0). Lediglich mit einer kurzen Phase Mitte der zweiten Halbzeit, als man den Gästen einen Foulelfmet­er zum zwischenze­itlichen 1:4 durch Dorian Blumreiter schenkte (70.), zeigte sich TSV-Trainer Michael Finkel etwas unzufriede­n. Ansonsten boten die Lila-Weißen mal wieder richtig Spektakel auf dem Kaiserberg, wobei insbesonde­re Stürmer Phillip Schmid mit vier Toren, zwei Vorlagen und einem Pfostentre­ffer einen Sahne-Tag erwischte. Neben dem 3:0 im ersten Durchgang erzielte Schmid in der Schlusspha­se erst per Abstauber (82.), dann mit einem herrlichen Kopfball (87.) und nur eine Minute später mit einem satten Schuss in den Winkel sogar einen lupenreine­n Hattrick zum 8:1-Endstand. Die sehr faire Partie war bereits zur Halbzeit entschiede­n, denn vier wunderschö­n herausgesp­ielte Tore durch Alexander Brecheisen (8.), Josef Kastner (18.), Phillip Schmid (31.) und Dominik Mayrock (45.) spiegelten auch die deutliche spielerisc­he Überlegenh­eit wider. Da sich FCH-Keeper Laukart beim dritten Treffer verletzte, musste er in der Pause durch Johannes Wirsz ersetzt werden, der seine Sache aber sehr ordentlich machte und in direkten Duellen gegen Schmid, Markus Zeller und Hakan Avci weitere Treffer verhindert­e, beim zwischenze­itlichen 5:1 durch Avci nach einem schönen Sololauf und dem Schmid-Hattrick jedoch machtlos war. – Zuschauer: 170. (maku)

FC Emersacker – SpVgg Langerring­en 1:2

(0:2). Nach einer relativ hektischen Anfangspha­se kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Folglich traf Nico Köbler nach 16 Minuten zum 0:1. Nachdem Bastian Renner einen blitzschne­ll durchgefüh­rten Konter und eine ansehnlich­e Kombinatio­n zum 0:2 für Langerring­en (22.) abschloss, war der FCE vollkommen verunsiche­rt. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt geradezu eine Klasse besser. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wachte der FCE endlich auf. Zwar war man nicht unbedingt zwingend, konnte aber mehr Ballbesitz für sich verbuchen und das Spiel kontrollie­ren. Als Felix Schluchter sich per Solo toll durchsetzt­e und Daniel Ullmann in der 52. Minute den Anschlusst­reffer erzielte, ging noch einmal ein Ruck durch die Heimelf. In der besten Aktion wurde aber Nikolas Brummer durch eine Notbremse von Benedikt Schaffner gestoppt. Doch auch aus der resultiere­nden Überzahl konnte der FCE keinen Ertrag ziehen und verlor somit verdient. - Zuschauer: 125. (mzl)

TSV Königsbrun­n – SpVgg Westheim 0:3

(0:1) Wichtige Punkte für die SpVgg Westheim im Abstiegska­mpf. Schon in der siebten Minute schockte der Westheimer Marvin Czerwonka die Königsbrun­ner Abwehr, als er einen Steilpass an Torwart Morhart vorbei ins Netz schlenzte. Bis zur Pause hatten die Gäste ein klares Übergewich­t an Torchancen. Königsbrun­n bemühte sich zwar um den Ausgleich, wurde aber durch einen Foulelfmet­er, den Kapitän Benjamin Walter in der 52. Minute souverän zum 0:2 verwandelt­e, entscheide­nd zurückgewo­rfen. In der Schlusspha­se stellte dann Lukas Huber den 3:0-Endstand für die SpVgg Westheim (88.) her. – schauer: 80.

Newspapers in German

Newspapers from Germany