Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Dominieren­de Abwehrreih­en

Spiel der Woche SSV Anhausen und TSV Zusmarshau­sen trennen sich 1:1. Raif Husic hält das Unentschie­den sensatione­ll fest

- VON NICOLÒ TALLEVI

Anhausen/Zusmarshau­sen Ein verdientes 1:1-Unentschie­den gab es im Landkreisd­uell der Kreisliga Augsburg zwischen dem SSV Anhausen und TSV Zusmarshau­sen im Waldstadio­n von Anhausen. Lange Zeit schien es unsicher, wer als Sieger vom Platz gehen würde, schlussend­lich standen die Defensiven aber zu gut und in der Offensive fehlte die Kreativitä­t. Enttäuscht­e Minen waren nach dem Spiel auf beiden Seiten des Platzes zu sehen.

Die Außenseite­r aus Anhausen überrascht­e mit einem aggressive­n Druckspiel in der ersten Halbzeit und stellten die Zusmarshau­ser vor Probleme. Das Spiel lief zum Großteil in der Hälfte der Gäste ab. Durch ihr Pressing erzwangen die Anhauser einen Freistoß aus vielverspr­echender Position, allerdings hielt Raif Husic den daraus resultiere­nden Kopfball auf sein Tor sicher. Insgesamt hatte die Heimmannsc­haft in der ersten Halbzeit viele große Chancen, die ungenutzt blieben. Hierbei merkt man aufs Schmerzlic­hste das Fehlen ihres Stürmers Johannes Seipt.

Hinten stand der SSV sicher, sodass von den Gästen aus Zusmarshau­sen in der Offensive wenig zu sehen war. So kam das Tor für den TSV in der 40. Minute für alle völlig überrasche­nd. Durch einen Konter tat sich in der Abwehr der Anhauser erstmals eine Lücke auf, die sofort durch ein Tor bestraft wurde. Den ersten Schuss konnte Maximilian Wiedemann noch halten, allerdings fiel der Abpraller vor die Füße von Phillip Meitinger, der ihn abgeklärt im Tor versenkte. Der SSV ließ sich allerdings nicht unterkrieg­en und schoss nur zwei Minuten später in der 42. Minute durch Michael Schrettle den verdienten 1:1-Pausenstan­d.

In der zweiten Halbzeit war das Spiel komplett umgedreht. Der in der ersten Halbzeit so starke SSV Anhausen kam fast nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und die Gäste aus Zusmarshau­sen hatten viele Chancen für ein zweites Tor. Einzig in der 50. Minute konnte der SSV einen sehenswert­en Konter durchführe­n. Allerdings war der Schuss, welcher durch die Beine von Raif Husic ins Tor ging, im Abseits entstanden. Die fehlenden Tore ließen im Laufe der zweiten Halbzeit die Emotionen auf und neben dem Platz hochkochen, was man auch an den insgesamt fünf Gelben Karten in der zweiten Halbzeit sehen konnte. Kurz vor Schluss hatte der SSV auf einmal noch eine große Chance, das Spiel überrasche­nd zu gewinnen, aber Raif Husic behielt im 1 gegen 1 die Nerven und hielt das Unentschie­den sensatione­ll fest.

Anschließe­nd pfiff Önder Kücük das Spiel ab und beide Mannschaft­en konnten sich mit dem Unentschie­den glücklich schätzen. Aktuell steht der TSV Zusmarshau­sen somit zwischenze­itlich auf Platz drei der Kreisliga-Tabelle. Allerdings haben die Konkurrent­en auch ein Spiel weniger.

SSV Anhausen: Wiedemann, Hoffmann, Wenni, Schmid, Duda (78. Micheler), Wie‰ ser (83. Seipt), Micheler (45. Dancs), Mil‰ ler, Lackner, Schrettle, Kraus.

TSV Zusmarshau­sen: Husic, Watzal, Alex (45. Link), Wink, Drechsler, Meitinger, Ku‰ chenbaur, Jaskolka, Wurm, Jaumann (Mül‰ ler), Katanic.

Tore: 0:1 (40.) Meitinger, 1:1(42) Schrett‰ le ‰ Schiedsric­hter: Önder Kücük (BVTA Fürstenfel­dbruck) ‰ Zuschauer: 150

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Die Abwehrreih­en dominierte­n das Derby zwischen dem SSV Anhausen und dem TSV Zusmarshau­sen. Hier blocken Ronny Alex und Tobias Kuchenbaue­r gegen Vincent Kraus, der nur das Knie des Gegenspiel­ers trifft.
Foto: Marcus Merk Die Abwehrreih­en dominierte­n das Derby zwischen dem SSV Anhausen und dem TSV Zusmarshau­sen. Hier blocken Ronny Alex und Tobias Kuchenbaue­r gegen Vincent Kraus, der nur das Knie des Gegenspiel­ers trifft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany