Augsburger Allgemeine (Land Nord)

Derby endet mit fadem Beigeschma­ck

Bezirkslig­a Nord Der SC Altenmünst­er und der TSV Meitingen trennen sich mit einem 2:2-Unentschie­den. Doch im Fokus standen zum Schluss der Schiedsric­hter

- VON NICOLAI VRAZIC

Altenmünst­er/Meitingen Auf dem Papier hört sich immer alles so einfach an. Dass es das mitnichten ist, hat der TSV Meitingen im Landkreisd­erby gegen den SC Altenmünst­er zu spüren bekommen. Der Tabellenle­tzte hat den Lechtalern und hochgehand­elten Favoriten beim 2:2 (1:1)-Remis das Leben immer wieder schwer gemacht. Doch am Ende blieb nicht das stimmungsv­olle Derby, sondern die Unparteiis­chen das Gesprächst­hema.

Als hätte Meitingens Trainer Pavlos Mavros den Braten bereits im Vorfeld gerochen, erwischten seine Mannen beim selbsterkl­ärten „Angstgegne­r“eine rabenschwa­rze Anfangspha­se. Immer einen Schritt zu spät kassierten die Gäste aus Meitingen bereits in der zweiten Minute den ersten Gegentreff­er. Als wäre es ein Leichtes, überwand der SC Altenmünst­er mit drei Passstafet­ten die gesamte Meitinger Hintermann­schaft. Nach einem Querpass musste Gulahmad Arab nur noch den Fuß hinhalten (2.). Bereits nach acht Minuten musste Emmanouil Chouilouli­dis nach einem harten Zweikampf verletzung­sbedingt ausgewechs­elt werden. Der frühe Wechsel in der Innenverte­idigung machte den Lechtalern in der ersten halben Stunde sichtlich zu schaffen. Die Gastgeber hingegen mutig, bissig und geradlinig. Von Abstiegska­mpf keine Spur.

17 Minuten mussten die Meitinger Anhänger auf die erste Möglichihr­er Mannschaft. In dieser Phase hatte der TSV Meitingen zudem Glück, dass der SC Altenmünst­er nicht über die beste fußballeri­sche Qualität in den finalen Aktionen verfügt.

Nach 25 Minuten fanden die Gäste allmählich besser ins Spiel. Die Aktionen nach vorne wurden zwingender. Nemanja Ranitovic fand im stark parierende­n SC-Keeper Alexander Schmid seinen Meister (31.). Ranitovic war es aber auch, der sich in der 35. Minute sehenswert gegen drei Verteidige­r durchsetzt­e, die Ruhe bewahrte und Michael Meir fand, der den 1:1-Ausgleich erzielte (35.).

Die zweite Hälfte begann als Spiegelbil­d der ersten. Nach einer Viertelstu­nde ohne zwingende Chance auf beiden Seiten führte ein Ballverlus­t von Matthias Schuster im Zentrum zur erneuten Führung der Gastgeber. Elias Wüst schaltete schnell und bediente Fahad Barakzaie, der im Eins-gegen-Eins mit Luca Peuser die Ruhe bewahrte (61.). Anders als in Hälfte eins benötigte der TSV Meitingen jedoch nur sieben Minuten zum erneuten Ausgleich. Markus Gärtner wuchtete den Ball im Fallen aus 16 Meter unter die Latte (68.).

Daraufhin wurde die Partie hitziger und entglitt dem Schiedsric­htergespan­n um Stefan Heggenstal­ler phasenweis­e. Durch einen Freistoß am linken Sechszehne­r-Eck wäre der SC Altenmünst­er beinahe wieder in Führung gegangen. Doch Dino Tuksar scheiterte am starken Peuser (72.). In einem Zweikampf brannte kurz darauf Matthias Schuster und Manfred Glenk die Sicherunge­n durch. Glenk trat gegen den am Boden liegenden Schuster nach, Schuster schupfte diesen daraufhin zu Boden. Beide mussten mit Rot vorzeitig zum Duschen (77.).

Nachdem Tuksar mit gestreckte­n Beinen deutlich gegen TSV-Keeper Peuser zu spät kam und diesen verkeit letzte, kippte die Stimmung komplett, als Schiedsric­hter Heggenstal­ler lediglich die Gelbe Karte zeigte (83.). Dennoch drängte der TSV Meitingen in der Endkonsequ­enz auf das Siegtor, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie gehen. Die beste Möglichkei­t in der Schlusspha­se hatte Gärtner, dessen direkter Freistoß von SCA-Keeper Schmid pariert wurde (89.).

Den Abschluss in einem eigentlich sehr attraktive­n Fußballspi­el machte eine kuriose Schiedsric­hterentsch­eidung: Als Denis Buja von Peter Ferme rüde von hinten angesprung­en wurde, entschied Heggenstal­ler erst auf Elfmeter, nahm diesen in Absprache mit dem Linienrich­ter aber aufgrund einer vermeintli­chen Abseitspos­ition wieder zurück. Beiden Mannschaft­en war die Verwunderu­ng ins Gesicht geschriebe­n. Glück aber für den SC Altenmünst­er, der durchaus stolz auf den Punktgewin­n im LandkreisD­erby sein darf.

SC Altenmünst­er: Schmid, Ferme, Arab (64. Seiter), Kalkbrenne­r, Barakzaie (90. Haselmeier), Tuksar, Kaifer, Crudo, Glenk, Wüst (64. N. Schuster), Brekalo.

TSV Meitingen: Peuser, Fichtner (83. Rie‰ mensperger), M. Schuster, Ranitovic, Duvnjak (68. Buja), Erhard (68. Hummel), Zach, Meir, Lettrari, Chouilouli­dis (8. Gärt‰ ner), Deppner.

Tore: 1:0 Arab (2.), 1:1 Meir (35.), 2:1 Ba‰ rakzaie (61.), 2:2 Gärtner (68.). – Schiedsric­hter: Stefan Heggenstal­ler. – Rot: Glenk (77./Altenmünst­er), M. Schus‰ ter (77./Meitingen). – Zuschauer: 100

 ?? Foto: Oliver Reiser ?? Vom am Boden liegenden Meitinger Nemanja Rantinovic wird hier Altenmünst­ers Teodorico Crudo zu Fall gebracht. Der SCA‰Mittelfeld­spieler fliegt durch die Luft. Links Fahad Barakzaie (Altenmünst­er) und Marco Lettrari (Meitingen).
Foto: Oliver Reiser Vom am Boden liegenden Meitinger Nemanja Rantinovic wird hier Altenmünst­ers Teodorico Crudo zu Fall gebracht. Der SCA‰Mittelfeld­spieler fliegt durch die Luft. Links Fahad Barakzaie (Altenmünst­er) und Marco Lettrari (Meitingen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany